
© Thomas Schroeter
Weitere Schule von Corona-Fällen betroffen – 63 Schüler in Quarantäne
Coronavirus
An der Fridtjof-Nansen-Realschule in Castrop-Rauxel sind positive Corona-Fälle gemeldet worden. Die Stadt spricht von drei Infizierten und 63 Schülern in Quarantäne. Es könnten auch mehr sein.
Über 50 Prozent der Schulen im Kreis Recklinghausen haben mittlerweile mindestens einen positiven Corona-Fall zu verzeichnen. In Castrop-Rauxel ist nun die fünfte Einrichtung hinzugekommen. Wie erst jetzt bekannt wurde, haben sich laut der Stadtverwaltung Kreis Recklinghausen drei Personen an der Fridtjof-Nansen-Realschule mit dem Virus angesteckt. Das generelle Ausmaß der Infektionen könnte allerdings deutlich umfassender zu sein.
„Aktuell befinden sich 63 Schüler in Quarantäne. Der Unterricht für die übrigen Schüler ist nicht betroffen, da sich keine Lehrpersonen in Quarantäne befinden“, teilt die Stadt am Dienstagnachmittag einige Details zur FNR mit.
Keine Auskunft für die Eltern?
Aus dem näheren Umfeld der Schule war zuvor zu hören, dass mittlerweile mindestens acht positive Test-Ergebnisse aufgetaucht seien und diese teilweise schon in der vergangenen Woche bekannt wurden.
Der jüngste Fall sei am Montag (9. November) aufgetreten. Wie viele Personen sich aber tatsächlich mit dem Virus angesteckt haben und für wie viele Schüler und Lehrer daraufhin eine häusliche Quarantäne angeordnet wurde, war bis zum Nachmittag und der Pressemitteilung der Stadt unklar. Der Kreis hatte vormittags noch von „mindestens einer Person“ gesprochen.

Hinweise zu den Verhaltens-Regeln finden sich überall an der Fridtjof-Nansen-Schule. © Thomas Schroeter
Die ungewisse Situation führt derweil auch in der Elternschaft zu einigen Sorgen. Eine Mutter berichtet, dass ihr Sohn schon mehrmals erzählt habe, dass in diversen Schulklassen positive Corona-Fälle registriert wurden. „Auch wenn man möglicherweise nicht selber betroffen ist, finde ich schon, dass eine Auskunft der Schule an uns Eltern nicht zu viel verlangt ist“, erklärt die Mutter, deren Sohn selber Schüler der Fridtjof-Nansen-Realschule ist.
Keine Stellungnahme der Stadt
Während Svenja Küchmeister vom Kreis Recklinghausen darauf hinwies, dass man mindestens einen positiven Test an der Realschule in Castrop-Rauxel bestätigen könne, sei es generell aufgrund der hohen Fallzahlen derzeit nicht möglich, nachzuhalten, an welchen Schulen für wie viele Schüler schlussendlich eine Quarantäne angeordnet wurde.

An der Schule wird unter anderem auch auf die Einhaltung der AHA-Regeln hingewiesen. © Thomas Schroeter
„Um diese Daten für die Schulen erheben zu können, müssten wir jedes Mal ein Team aus der Kontaktnachverfolgung abziehen und das können wir derzeit einfach nicht verantworten. Da geht der konkrete Infektionsschutz momentan einfach vor“, so Küchmeister.
Dies gelte beispielsweise auch für die Gesamtzahl der positiven Tests. „Da jede zweite Schule im Kreis derzeit mit Corona-Fällen zu kämpfen hat, können wir im Moment nicht für jede Einrichtung genau festhalten, wie viele positive Test-Ergebnisse insgesamt vorliegen“, betont die Kreissprecherin.
Deshalb könne man auch nicht sagen, welche Klassen konkret von den Corona-Fällen betroffen sind. Die Stadt Castrop-Rauxel informierte indes dann am Dienstagnachmittag über drei Corona-Fälle an der Fridtjof-Nansen-Realschule. Der Verdacht, dass es sich um acht Corona-Fälle handelte, ließ sich durch unsere Recherchen somit nicht erhärten.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
