Europa- und Stadthalle werden 2020 zum mächtigen Zuschussgeschäft für den städtischen Haushalt.

© Volker Engel

Wegen Corona: Stadt muss bei Forum GmbH Millionenbetrag zuschießen

rnCorona-Verluste

Corona hat die Forum GmbH arg gebeutelt. Viele Veranstaltungen in Stadthalle und Europahalle sind ausgefallen. Nun muss die Stadt der Forum GmbH mit einer siebenstelligen Summe helfen.

Castrop-Rauxel

, 26.09.2020, 04:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Corona-Pandemie bereitet gerade der Veranstaltungsbranche riesige Probleme. Immer noch sind Konzerte, Messen und andere Veranstaltungen nur in sehr beschränktem Umfang und mit viel weniger Zuschauern möglich.

Das setzt auch der Forum GmbH mit ihren Hallen am Europaplatz seit Monaten heftig zu und hat zu immensen Umsatzeinbußen geführt.

Mit ihrer „Sommerbühne“ ist den Kulturmachern vom Forum in Zusammenarbeit mit dem Parkbad Süd zwar ein schönes Angebot gelungen, finanziell konnte das aber die hohen Einnahmeausfälle in den Hallen nicht ausgleichen.

Jetzt lesen

Schon im Mai hatte Forum-Chef Peter Breuer denn auch vehement auf das Land NRW geschimpft: „Was wir uns jetzt vom Land an Signal für kleinere Veranstaltungen erhofft hatten, ist komplett ausgeblieben“, klagte der Forum-Geschäftsführer damals.

Peter Breuer ist Geschäftsführer der Forum GmbH.

Peter Breuer ist Geschäftsführer der Forum GmbH. © Volker Engel

Stadt muss als Gesellschafterin einspringen

Die Rechnung dafür muss jetzt offenbar die Stadt Castrop-Rauxel und damit indirekt jeder einzelne Bürger der Stadt bezahlen. Denn die Stadt ist als Mehrheitsgesellschafterin mit 66,67 Prozent der Anteile an der Forum Castrop-Rauxel Betriebsgesellschaft mbH beteiligt. Weitere Gesellschafterin ist die Sparkasse Vest Recklinghausen mit 33,33 Prozent der Anteile.

Allerdings ist entsprechend den Bestimmungen im Gesellschaftsvertrag allein die Stadt Castrop-Rauxel verpflichtet, die jährlichen Verluste der Gesellschaft bis zu einer Höhe von 1,5 Millionen Euro zu übernehmen. Das tritt jetzt wohl ein.

Im Haushaltsplan der Stadt war laut Vorlage für die Ratssitzung am kommenden Donnerstag (1.10. um 17 Uhr in der Stadthalle) für das Jahr 2020 eine Verlustabdeckung für die Forum in Höhe von 763.610 Euro berücksichtigt worden. Allerdings ist die Forum nun wegen des Verbots von Großveranstaltungen und weiterer gesetzlicher Restriktionen – wie die Veranstaltungsbranche insgesamt – besonders stark von den Corona-Auswirkungen betroffen.

Forum braucht weitere 472.000 Euro

Und so gehe die Forum, also Peter Breuer als Geschäftsführer, davon aus, „dass aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen des Geschäftsbetriebes und trotz erheblicher „Einsparungen“ bei den Aufwendungen (z. B. durch das Instrument der Kurzarbeit) die für das Wirtschaftsjahr 2020 erforderliche Verlustabdeckung deutlich höher ausfallen wird als geplant (...) und weitere Zahlungen der Stadt an die Forum erforderlich sein werden“.

Jetzt lesen

Aktuell geht die Forum davon aus, dass für 2020 eine zusätzliche Überweisung der Stadt von 472.000 Euro „realistisch erscheint bzw. erforderlich werden könnte“.

Um liquide bleiben zu können, seien davon laut Forum je 150.000 Euro Ende Oktober und Ende November nötig, der Rest könne in der Jahresendabrechnung zur Verfügung gestellt werden.

Lesen Sie jetzt