Was das Verbot von E-Scootern im ÖPNV bedeutet

Castrop-Rauxeler erzählt

Alfred Schäfer aus Castrop-Rauxel leidet an einer Lungenerkrankung. Seit 2011 ist er auf einen E-Scooter angewiesen. Diese werden aber seit November 2014 von Bussen und Bahnen nicht mehr transportiert. Für Schäfer ein riesiges Problem, zumal er das Transport-Verbot nicht gerechtfertigt findet. Warum? Das erklärt er im Video.

CASTROP-RAUXEL

, 25.03.2015, 15:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Castrop-Rauxeler Rentner Alfred Schäfer ist über die Situation von E-Scootern und öffentlichen Verkehrsmitteln nicht glücklich.

Der Castrop-Rauxeler Rentner Alfred Schäfer ist über die Situation von E-Scootern und öffentlichen Verkehrsmitteln nicht glücklich.

Fünf Schritte am Stück laufen - mehr geht nicht. Alfred Schäfer leidet an der Lungenkrankheit COPD. Der 74-jährige Rentner aus Castrop-Rauxel braucht einen E-Scooter, um einigermaßen mobil zu sein. Lange Zeit hatte er keine Probleme, mit dem Fahrzeug im Bus transportiert zu werden, um beispielsweise seinen Lungenarzt in Bochum aufzusuchen.

Seit November 2014 geht das nicht mehr. Fast 90 Prozent aller Busgesellschaften im Bundesgebiet nehmen mittlerweile keine E-Scooter mehr mit. "Aus Versicherungsgründen", wie es von den Verkehrsunternehmen heißt. In den Gebrauchsanweisungen der meisten E-Scooter-Hersteller stehe sogar ausdrücklich drin, dass sie nicht für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln geeignet seien. 

Der 74-Jährige kann sich jetzt nur noch innerhalb Castrop-Rauxels bewegen. Er hat auch einen Schwerbehindertenausweis. Der läuft jedoch bald ab. Dass er jetzt 72 Euro zur Erneuerung bezahlen soll, sieht der Rentner nicht ein. "Wieso soll ich denn für den Ausweis zahlen, wenn ich damit nicht mal Bus fahren kann", fragt er sich.

Gepflegt wird Alfred Schäfer von seiner Tochter, doch die ist sehbehindert und muss sich selbst nach Bus und Bahn richten. Also fährt er nun so viele Strecken wie möglich mit dem E-Scooter. Viel weiter als bis zum nächsten Supermarkt kommt er aber nicht - die Batterie des Gefährts ist nicht stark genug.