Discounter dementiert Schließung
Verwirrung um Netto-Markt und Action in Rauxel
Kommt ein Action-Markt nach Rauxel und geht der Netto an der Wartburgstraße? Oder bleibt der Discounter? Die Verwirrung im Stadtteil ist groß. Denn während der niederländische Laden bereits Personal für den Standort sucht, dementiert Netto, dass sie überhaupt das Geschäft dort aufgeben wollen.
Das Rätselraten geht weiter: Was wird aus dem Netto an der Wartburgstraße?
Die Informationen und ihre Dementis um eine Neuaufstellung des Einzelhandels im Stadtteil Rauxel sind um eine verwirrende Variante reicher. Während der holländische Non-Food-Discounter Action im Internet bereits nach Personal für seinen angeblich neuen Standort an der Wartburgstraße 12 zwischen Hermannstraße und Schwarzer Weg sucht, dementierte der Lebensmitteldiscounter Netto aktuelle Fortzugspläne von dort.
Auf eine entsprechende Nachfrage unserer Redaktion im Hinblick auf die Rauxeler Netto-Filiale antwortete Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount im bayerischen Maxhütte-Haidhof: „Momentan ist keine Schließung unseres Standortes an der Wartburgstraße 12 in Castrop-Rauxel geplant.“
Laut Action-Homepage sieht Zuzug wie Fakt aus
Sie wies damit gegenteilige Aussagen der holländischen Action-Kette zurück, die bereits zuvor ihren geplanten Einzug in den Standort bestätigt hatte. Im Internet wird der Zuzug nach Rauxel sogar bereits als Fakt dargestellt . Mit der Netto-Stellungnahme ist die Verwirrung um die künftigen Veränderungen im Stadtteil Rauxel komplett. Sie hatte damit begonnen, dass die FWI auf ihrer Offenen Fraktionssitzung im Hildegardisheim am 1. September verkündet hatte, dass Netto an dem verwaisten Standort Bahnhofstraße/Schulstraße einen neuen modernen Discounter errichte und Action in die Wartburgstraße ziehe.
Die Stadtverwaltung hatte diese Darstellung einen Tag später relativiert, die Eigentümer des betroffenen Grundstücks die öffentlichen Äußerungen sogar hart dementiert. Tenor: Über die Zukunft des Areals im Herzen Rauxels sei überhaupt noch keine Entscheidung gefallen, so Rechtsanwalt Jürgen Graser. Zwar könne es ein Discounter sein, aber nicht zwangsläufig und auch nicht unbedingt Netto. Möglich sei aber genauso gut Seniorenwohnungen oder sogar eine Vermietung im Bestand. Dabei würde die ehemalige Tankstelle weitergenutzt. In der war zuletzt ein Gebrauchtwagenhandel untergebracht.
Die Stellungnahme von Netto wiederum fand der Technische Beigeordnete Heiko Dobrindt angesichts der bereits beantragten Nutzungsänderung für das Ladenlokal Wartburgstraße „merkwürdig“. „In Rauxel wären doch alle froh, wenn an der Bahnhofstraße bald eine vernünftige städtebauliche Lösung entstünde“, fügte er hinzu. Allerdings bedürfe es dort eines neuen Bebauungsplanes.