In Kürze steht fest, wann in Castrop-Rauxel im Jahr 2024 verkaufsoffene Sonntage stattfinden. Zunächst beschäftigen sich die Politiker in Fachausschüssen mit der Frage, am Donnerstag, 29.2.2024, wird pro forma auch der Stadtrat darüber abstimmen. Aus einem Vorschlag der Stadtverwaltung geht aber schon jetzt hervor, auf welche Sonntags-Öffnungen sich Händler und Kunden einstellen dürfen.
Dabei gilt wie immer: Aufhänger und Anlass verkaufsoffener Geschäfte an Sonntagen müssen in NRW nach dem Ladenöffnungsgesetz besondere Veranstaltungen sein, um eine Ausnahme von der gesetzlich festgelegten Sonn- und Feiertagsruhe zu ermöglichen. Die Feste müssen sogar der Hauptanlass zur Öffnung sein. Die angedachten Termine im Überblick:
Castroper Altstadt
- 30. Juni 2024: Beach-Sommerfest
- 20. Oktober 2024: Herbst-/Mittelaltermarkt (Viktualienmarkt)
Beach-Sommerfest und Mittelaltermarkt werden veranstaltet von der Standortgemeinschaft Casconcept. Beide Veranstaltungen finden von Freitag bis Sonntag statt, also vom 28.6. bis 30.6. und vom 18.10. bis 20.10.2024. Das Beach-Sommerfest ersetzt den bisherigen Frühlingsmarkt, der im vergangenen März absolut ins Wasser gefallen ist und zu dem kaum Besucher kamen. An diversen
Verkaufsständen sollen bei beiden Veranstaltungen Kunsthandwerk, Dekorationsartikel, Kleidung, Accessoires sowie Lebensmittel und Weine angeboten werden. Imbissstände sowie eigens für die Feste installierte Biergärten laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus bieten die Feste ein Rahmenprogramm mit Live-Musik, Attraktionen für Kinder sowie Mitmach- und Aktionsspielen.

Ickerner Straße (Ortsteil Ickern)
- 25. August 2024: Familienfest
Der Stadtteilverein Mein Ickern veranstaltet seit 2014 jährlich das Fest „Ickern | Feste | Feiern“. Für 2024 ist die Veranstaltung vom 23.8. bis 25.8. geplant. Das Wochenende beginnt freitags auf dem Marktplatz in Ickern mit dem Bürgerpicknick und einer Theateraufführung des Westfälischen Landestheaters. Samstags finden auf der Bühne Kultur- und Musikprogramme statt. Den Abschluss bildet das Familienfest. Die Ickerner Straße wird sonntags vollständig für den Verkehr gesperrt. 70 bis 100 Vereine, Initiativen und Aussteller sind mit Ständen vertreten. Dazu gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionsflächen. Das Familienfest wird um 12 Uhr eröffnet und endet um 18 Uhr.

Lange Straße (Ortsteil Habinghorst)
- 3. März 2024: Frühlingsfest
- 7. Juli 2024: Sommerfest
- 6. Oktober 2024: Erntedankfest
Das Frühlings-, Sommer- und Erntedankfest wird durch die Werbegemeinschaft InWerb veranstaltet. Die Feste finden seit rund 25 Jahren statt. Die Veranstaltungsfläche ist auf die Lange Straße ab B235 bis Postplatz begrenzt. Trödelmarkt, Kinderprogramm und Musik sind geplant, mit Unterstützung durch verschiedene ortsansässige Vereine. Los geht es um 11 Uhr, die Geschäfte sollen von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Parkplatz vor dem Gebäude Bockenfelder Straße 323 (Ortsteil Merklinde)
Die Interessengemeinschaft Bövinghausen (Dortmund) und der Bürgerverein Wir sind Merklinde veranstalten seit 2018 jährlich ein Stadtteilfest auf dem Parkplatz vor Tegro in Merklinde. Für das Jahr 2024 ist das Fest für den 8. September 2024 geplant. Es soll den ortsübergreifenden Austausch und die Vernetzung der Stadtteilvereine fördern. Vereine und Interessengruppen präsentieren sich, es gibt Live-Musik der Evangelischen Kirchengemeinde, Hüpfburg, Kinderschminken, Torwandschießen und weitere Angebote für Kinder- und Jugendliche. Öffnen sollen die zwei dort ansässigen Einzelhändler, das Möbelhaus Tegro Home Company und die Schottenscheune. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr und endet um 18 Uhr.