Es war das Jahr 2017, also weit vor Corona, als sich 114 Aussteller meldeten und das Familienfest in Ickern zum mit Abstand wichtigsten Stadtteilfest von Castrop-Rauxel machten. Es ist inzwischen etabliert. Doch Ende 2022 / Anfang 2023 wirkte es, als sei der Verein „Mein Ickern“ nicht mehr in der Lage, dieses Riesen-Projekt zu stemmen. Dann kam der Stimmungswandel. Und es scheint, als würde das Fest ein überwältigender Erfolg.
„So viele Anmeldungen wie noch nie!“, vermeldet der umtriebige Stadtteil-Verein nun: 116 Aussteller wollen beim 7. Ickerner Familienfest dabei sein. Das sind Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende und andere aus dem Stadtteil und den umliegenden Stadtteilen, aber auch Player aus dem ganzen Stadtgebiet.
Bürgerpicknick und Kino-Samstag geplant
„Mittlerweile planen wir die Umsetzung auf der Ickerner Straße und dem Marktplatz, um alle Stände unterzukriegen“, sagt der Vorsitzende Marc Frese. Somit sei noch Platz für weitere Interessenten. Nach innen forderte Frese in dieser Woche auf: „Macht bitte weiter Werbung für eine Teilnahme beim Familienfest.“
Das Fest ergänzt damit das große Stadtteil-Wochenende vom 25. bis 27. August: Los geht es freitags mit dem Bürgerpicknick und „Bühne raus“ des Westfälischen Landestheaters. Das genaue Programm ist noch nicht bekannt. Weiter geht es am Samstag unter dem Titel „Ickern | Feste | Feiern“ mit „Kuchen & Kino“: Die Stadt Castrop-Rauxel und der Bürgermeister laden laut „Mein Ickern“ von 14 bis 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Dort werden Filme und Bilder aus dem „alten Castrop-Rauxel“ gezeigt. Bei Kaffee und Kuchen kann dann über die Geschichte von Castrop-Rauxel und Ickern gefachsimpelt werden.
Den Abschluss macht dann das größte Familienfest mit der Ickern-Meile am Sonntag. Ob es dann auch ein Bühnenprogramm geben wird, darüber wird in Organisatoren-Kreisen noch nachgedacht.
Fest steht: Ickerner und auch andere Castrop-Rauxeler sollten sich dieses Wochenende fest im Kalender eintragen und frei halten. Ein größeres Stadtfest gibt es nur bei „Castrop kocht über“ in der Altstadt.
Totgesagtes Familienfest Ickern wird doch was: Marc Frese und der Stadtteilverein überraschen
Verkaufsoffene Sonntage in Castrop-Rauxel: Läden öffnen an sieben Terminen
Waren das die nötigen Impulse?: Diskussion um die Zukunft des Vereins "Mein Ickern"