Nach Feuer nahe A42 in Castrop-Rauxel: Polizei vermutet Brandstiftung

Zeugen gesucht

Nach einem Garagenbrand sucht die Polizei nun nach Zeugen. Sie veröffentlicht die Beschreibung dreier Jugendlicher, die kurz vor Ausbruch des Feuers am Tatort gesehen wurden.

Castrop-Rauxel

, 01.08.2022, 18:06 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Samstagabend (30.7.) meldeten sich mehrere Anrufer bei der Feuerwehr. Sie wiesen darauf hin, dass am Schophof ein „unbewohntes Kleingebäude“ brenne. Wie berichtet, standen der Holzunterstand und ein darin befindlicher Kleinroller in „Vollbrand“.

Da nicht klar war, wie das Feuer entfacht wurde, übernahm die Polizei noch am Abend, nachdem die Feuerwehr nach einer Dreiviertelstunde den Brand gelöscht hatte.

Am Montag (1.8.) veröffentlicht die Polizei nun eine Meldung und bittet um Hinweise von Zeugen. Gesucht werden drei Jugendliche, die wohl zum Tatzeitpunkt in der Nähe des brennenden Unterstands zuerst gehört und dann in Richtung Osten laufend gesehen wurden.

Die Jungen werden wie folgt beschrieben

Ein Junge soll etwa 1,70 Meter groß und schlank gewesen sein und circa 14 Jahre alt. Er hat braune, glatte Haare, trug eine grüne Jogginghose und ein grünes T-Shirt.

Ein zweiter Junge soll etwa im gleichen Alter gewesen sein, ebenfalls dünn, aber kleiner (1,50 Meter). Er hat braun gelocktes Haar und trug Joggingkleidung.

Ein dritter mutmaßlicher Täter wurde von Zeugen als der älteste beschrieben – circa 16 Jahre alt. Er soll ebenfalls schlank sein, 1,70 Meter groß. Er trug am Tatabend eine Jogginghose mit roten Längsstreifen.

Die Polizei hat ein Verfahren wegen des Verdachts auf Brandstiftung eingeleitet. Die Schadenshöhe schätzen die Ermittler auf circa 5000 Euro. Neben dem Roller, der ausgebrannt ist, wurde durch das Feuer laut Mitteilung der Polizei auch eine Garagenaußenwand in Mitleidenschaft gezogen.

Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat für Branddelikte unter der 0800 2361 111 entgegen.