Lärm statt Erholung
Urlaub auf einer Baustelle: „Traumzeit“ auf Usedom wird zum Horrortrip
Usedom lockt mit Stränden, grünem Hinterland und Kultur. Eine Castrop-Rauxeler Lehrerin aus Waltrop erlebte dort das krasse Gegenteil – in einer teuren Ferienwohnung auf einer Baustelle.
Endlose Strände, grünes Hinterland, drei Kaiserbäder, dazu reichlich Kultur – und fast 2000 Sonnenstunden im Jahr. Usedom ist für viele Urlauber ein Traumziel. 813.700 Touristen steuerten die zweitgrößte deutsche Insel 2021 an. Ein touristischer Hotspot. Mehr als 4,8 Millionen Übernachtungen zählten die Hotels und Pensionen.
Sylvana Dziuba aus Waltrop wählte für ihren Usedom-Urlaub eine Ferienwohnung. Die Lehrerin einer Castrop-Rauxeler Schule suchte Erholung, wollte Energie für das neue Schuljahr tanken. Mehr noch: Usedom lockt mit vielen kulturellen Kleinoden. Das trifft ganz den Geschmack der Lehrerin für Geschichte, Deutsch und Kunst.
Was sollte besser passen als eine Wohnung, abseits des Trubels der Seebäder, im grünen Hinterland am Stettiner Haff? Fündig wird Sylvana Dziuba auf dem Portal booking.com. Dort vermarktet die „Traumzeit Usedom“ GmbH Ferienwohnungen. Eigenen Angaben auf ihrer Website zufolge sind es 231 an der Ostsee, zu zwei Dritteln auf Usedom.
Ebenso verheißungsvoll wie der Name des Unternehmens klingen Adresse und Beschreibung der Wohnung: Zirchow, FeWo 8 Im Kiefernhain – 70 Quadratmeter groß, gehobene Ausstattung, Balkon, Panoramablick, Meerblick seitlich, WLAN. Im dritten Obergeschoss Sauna und Wellnessbereich für alle Mieter der Ferienwohnungen in dem Objekt.
Um 7.30 Uhr vibriert das Haus
Schon am Ankunftstag (16.7.) lösen vier Bauplätze in unmittelbarer Umgebung bei der Urlauberin Sorge aus. Zurecht, wie sich alsbald herausstellt: Die ersehnte Ruhe hält nach der Ankunft gerade einmal 40 Stunden.
Ferienwohnungen und Baustelle liegen nur wenige Meter voneinander entfernt. © privat
Am Montagmorgen (18.7.) um 7.30 Uhr vibriert der Neubau. Baumaschinen sorgen für einen Höllenlärm. „Eine Unverschämtheit“, sagt Sylvana Dziuba. Vis-à-vis des Balkons und kaum einen Steinwurf entfernt, errichten Arbeiter einen Neubau für weitere Ferienwohnungen.
Der versprochene Panoramablick fällt in der Realität auf einen dreigeschossigen Rohbau sowie einen Lagerplatz für Baumaterialien und -maschinen. Die ausdrucksstarken Fotos des Ferienwohnungs-Portfolios auf der Website zeigen aktuell (Stand 4.8.22) auf zwei Bildern Bauzäune am Rand einer Sandgrube neben dem Kiefernhain – keine Baustelle. Unverdächtig.
Montagmittag antwortet eine Mitarbeiterin auf die Mail-Beschwerde der Waltroperin bei ‚Traumzeit Usedom‘. Ein adäquates Ersatzobjekt gebe es nicht, habe die Auskunft gelautet, berichtet Sylvana Dziuba unserer Redaktion. Hauptreisezeit. „Sie bieten mir aber eine Preisminderung von zehn Prozent an und wollen 240 Euro auf mein Konto zurück überweisen.“ Die Mieterin gibt sich nicht zufrieden und fordert eine erheblich höhere Entschädigung, nachdem sie im Internet recherchiert hat.
Eigentümer erhöht „Rabatt“
Ein nervenaufreibendes Ringen und ein Spiel mit Zahlen beginnt. Denn ‚Traumzeit Usedom’ erstattet nur 182 Euro. Zehn Prozent des Grundpreises für die Hauptsaison. Von Buchungsgebühr, Endreinigung und Wäschepaket (insgesamt 138 Euro) abgesehen, bleibt der in der Buchungsbestätigung unter Position 5 geführte „Objektpreis einmalig“ (442,81 Euro) beim Preisnachlass unberücksichtigt.
Von Privatsphäre keine Spur: Bauarbeiter haben Einblick in die Ferienwohnung und auf den Balkon. © privat
Währenddessen beenden wie schon am ersten Montag jeden Morgen spätestens um 7.30 Uhr die Bau-Maschinen den Schlaf. An ein Öffnen der Balkontür ist nicht zu denken. Sylvana Dziuba flüchtet aus der Wohnung, steuert tagsüber viel früher als geplant ihre Ausflugsziele an. Abends, zurück im Urlaubsdomizil, hat sich Baustaub auf den Balkon und dessen Möbel gelegt.
„Tagsüber können wir noch nicht einmal den Wellnessbereich oben im Dachgeschoss benutzen“, berichtet die Usedom-Urlauberin. Der von der Dachterrasse versprochene „wundervollen Ausblick auf die Umgebung“ kehrt sich ins Gegenteil: Bauarbeiter haben vom Dach des Neubaus freien Blick auf den Wellness-Bereich.
Freien Blick haben die Arbeiter ebenfalls in den Ruhebereich der Sauna. © privat
Nach einer Woche, am Montag (25.7.) meldet sich ‚Traumzeit Udedom‘ per WhatsApp: „Ich habe mit den Eigentümern gesprochen“, schreibt die Mitarbeiterin. „Sie erhöhen den Rabatt auf 25 Prozent.“ Sylvana Dziuba stimmt dem unter Vorbehalt zu und kündigt an, sich zu Hause rechtlich beraten zu lassen.
Arzt diagnostiziert extrem hohen Blutdruck
„Ich bin jetzt überstürzt aus dieser Horrorwohnung weggefahren und mache irgendwo in der Pampa Atemübungen“, berichtet die Waltroperin am Morgen des 26. Juli. „Das ist alles nicht gut für mein Nervenkostüm.“ Im Ohr macht sich ein Pfeifen bemerkbar. Das lasse auch nach dem Ausflug ins Grüne und Ablenkung im Seebad Ahlbeck nicht nach, sagt sie.
Die Urlauberin konsultiert einen Arzt. Der diagnostiziert aufgrund extrem hohen Blutdrucks eine hypertone Krise. Seiner Patientin rät er, möglichst schnell den Ort des Stress-Auslösers zu verlassen und etwas Schönes zu machen. „Nur was?“, fragt Sylvana Dziuba. All die Ablenkung hat in den vergangenen Tagen ja nicht ausgereicht.
Überall auf dem Balkon liegt Baustaub. © privat
Am Mittwoch (27.7.) flüchtet sie bereits um 7 Uhr vor dem Lärm aus der Wohnung. „Das ist früher, als wenn ich arbeiten muss“, erklärt die Lehrerin. Tagsdrauf (28.7.) bricht sie den Urlaub vorzeitig ab. „Guten Morgen, heute beginnt man hier um 6.15 Uhr“, lautet der letzte und sehr frühe Gruß aus dem vermeintlichen Traum-Domizil auf der Sonneninsel.
Unsere Redaktion hat ‚Traumzeit Usedom’ um eine Stellungnahme gebeten und konkrete Fragen zur Vermietung der Wohnung an der Baustelle am Haff gestellt. Eine Antwort ist ausgeblieben.
„Gast steht Entschädigung zu“
Binnen Stunden nimmt indes Usedom Tourismus Stellung. Die regionale Tourismus-Organisation bedauert, dass die Lärmbelästigung den Urlaub beeinträchtigt habe. Es lasse sich nicht immer verhindern, „dass sich in der Nähe von neu gebauten Unterkünften immer auch noch Baustellen befinden“, schreibt Pressesprecherin Karina Schulz. Auch sei nicht zu verhindern, dass in neu entstehenden Anlagen vor der kompletten Fertigstellung erste Ferienwohnungen vermietet werden.
„Entscheidend ist in solchen Fällen, dass der Vermieter dies bereits in der Objektbeschreibung klar kommuniziert“, erklärt die Sprecherin von Usedom-Tourismus. Dem Gast sei es dann vorbehalten, sich für oder gegen diese Unterkunft zu entscheiden.
Allerdings: „Wenn derartige Unannehmlichkeiten durch eine Baustelle erst nach der Buchung auftreten, stehen dem Gast selbstverständlich eine Entschädigung beziehungsweise eine Ermäßigung zu“, schreibt Schulz. ‚Traumzeit Usedom’ erwähnt die Bautätigkeiten im Portfolio der Wohnung in keiner Silbe.
„Wir hoffen, Sie hatten eine wunderbare Zeit“
Karina Schulz verweist auf die sogenannte „Frankfurter Tabelle“ und die „ADAC-Tabelle zur Preisminderung bei Reisemängeln“. In letzterer sind – basierend auf Gerichtsurteilen – Erstattungen von bis zu 60 Prozent bei Beeinträchtigungen durch Lärm im Urlaub aufgeführt.
Die „Frankfurter Tabelle“ listet, auf ähnlicher Basis, übliche Entschädigungen bei Pauschalreisen. Darauf beruft sich ‚Traumzeit Usedom‘ in der Korrespondenz mit Sylvana Dziuba. Sie hat jedoch eine Individualreise unternommen.
Am vorgezogenen Abreisetag beginnen die Bauarbeiten bereits um 6.15 Uhr. © privat
Ob die angebotene Erstattung von 25 Prozent angemessen oder zu niedrig sei, könne Usedom Tourismus nicht beurteilen, schreibt Karina Schulz. Folgerichtig sei es, diese Frage an den Vermittler zu stellen, also die „Traumzeit Usedom“.
Am Sonntag (31.7.) bekommt Sylvana Dziuba eine E-Mail: „Wir hoffen, Sie hatten eine wunderbare Zeit und fühlten sich in der Ferienunterkunft Im Kiefernhain, FeWo 8 wie zu Hause!“, schreibt ‚Traumzeit Usedom‘ – und freut sich über eine Bewertung. Die Waltroperin lässt sich derweil rechtlich beraten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.