Frau eingeklemmt: B235 in Castrop-Rauxel wurde teilweise gesperrt

Polizei

Auf der B235 sind am Donnerstag ein Transporter und ein Auto ineinander gerauscht. Die Feuerwehr rückte mit hydraulischem Schneidgerät an, weil eine Dortmunderin nicht mehr aus dem Auto kam.

Castrop-Rauxel

, 21.07.2022, 16:34 Uhr / Lesedauer: 1 min

In Castrop-Rauxel sind am Donnerstag (21.7.) ein SUV und ein Lieferwagen in einen Unfall verwickelt gewesen. Bei der Feuerwehr ging um knapp 13.30 Uhr die Information ein, dass die Beifahrerin des SUV im Wagen eingeklemmt sei.

„Deshalb sind wir auch mit einem kompletten Löschzug rausgefahren“, sagt Wachabteilungsleiter Niklas-Maximilian Schultz auf Anfrage der Redaktion. Die Feuerwehrleute hatten aber hydraulisches Schneidwerkzeug dabei.

Die Beifahrertür des grauen Kia Sportage sei sehr deformiert gewesen. Dort war offenbar der weiße Lieferwagen reingerauscht. Zum genauen Unfallhergang können weder Feuerwehr noch Polizei-Pressestelle am Donnerstagnachmittag etwas sagen.

Ein Notarzt untersuchte die zwei Frauen aus dem Auto

Da der Unfall in unmittelbarer Nähe zum Engelsburgplatz passierte und eine Spur zeitweise abgesperrt werden musste, staute sich der Verkehr. Die Beifahrerin im Auto schaffte es nicht, selbst aus dem Auto zu kommen. Schneidwerkzeug war aber schließlich aber nicht nötig. „Es war weniger schlimm als zunächst angenommen“, sagt Niklas-Maximilian Schultz. Einer seiner Kollegen schaffte es nach einer Weile, die Beifahrertür von außen zu öffnen.

Der Notarzt untersuchte die zwei Dortmunderinnen noch an der Unfallstelle. Ins Krankenhaus wollten beide nicht, so der Wachabteilungsleiter der Feuerwehr Castrop-Rauxel. Auto und Transporter mussten abgeschleppt werden. Gegen 15.40 Uhr war die Fahrbahn wieder frei.

Jetzt lesen