Umbau Landwehrbach: Schillerstraße bleibt länger komplett gesperrt
Verzögerung
Für den Landwehrbach-Umbau in der Altstadt muss die Schillerstraße länger gesperrt bleiben als gedacht. Der EUV sprach zunächst von einer bis zwei Wochen. Das wurde nach hinten korrigiert.

Dieses Bild bleibt noch erhalten: Die Schillerstraße in der Altstadt ist für den Landwehrbach-Umbau zur Sackgasse geworden. © Thomas Schroeter
Die Arbeiten zur ökologischen Verbesserung des Landwehrbaches in Castrop-Rauxel schreiten voran. Die dafür derzeit laufenden Arbeiten an der Schillerstraße werden allerdings länger dauern, als eigentlich angekündigt.
Am 21. September hatte man von ein bis zwei Wochen Sperrzeit gesprochen, jetzt heißt es, dass die Arbeiten dort voraussichtlich noch bis Freitag, 9. Oktober, dauern.
Somit bleibt die Straße in Höhe der Hausnummer 7 weiterhin bis zum Abschluss der dortigen Maßnahme komplett für den Verkehr gesperrt. Umleitungen für ortsunkundige Autofahrer sind ausgeschildert.
Rotdorn muss gefällt werden
In der nächsten Woche werden nach Mitteilung der Stadtverwaltung außerdem zwischen Stadtgarten und Herner Straße einige sogenannte Kopflöcher entstehen, um die Tiefbauarbeiten an entsprechender Stelle durchführen zu können.
Der Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass aufgrund dieser Maßnahmen zum Teil massive Arbeiten an Bäumen durchgeführt werden müssen.
An drei Bäumen müssen Stark-Äste entfernt werden, darunter versteht man Äste mit einem Durchmesser von mehr als 10 Zentimetern Durchmesser. Außerdem müsse ein Rotdorn an der Beethovenstraße gefällt werden. Für den Baum soll es eine Ersatzpflanzung geben, so die Stadt.