Trauer nach Terror in Castrop-Rauxels Partnerstadt
Geiselnahme in Vincennes
Gebannt hat ganz Deutschland die Vorfälle in Paris in den vergangenen Tagen verfolgt. Castrop-Rauxel hat dabei einen ganz besonderen Bezug zu den Ereignissen: Der jüdische Supermarkt, in dem einer der Terroristen Geiseln erschossen hat, steht in Vincennes - einer Partnerstadt von Castrop-Rauxel.

Viele Blumen liegen in der Nähe des Supermarktes, in dem am Freitag mehrere Geiseln von mutmaßlichen islamistischen Terroristen erschossen worden sind. Castrop-Rauxel pflegt eine Städtepartnerschaft zu Vincennes bei Paris, wo sich das Drama ereignete.
Am frühen Abend stürmten Spezialeinheiten der Polizei den Supermarkt und töteten Amedy Coulibaly (32), der zuvor wohl vier Geiseln erschossen haben soll. Zudem soll der Mann, der sich laut Angaben eines französischen Fernsehsenders eng mit den Attentätern auf "Charlie Hebdo" abgestimmt hatte, bereits am Donnerstag im Süden von Paris eine Polizistin getötet haben.
Mit großer Bestürzung wurde im Castrop-Rauxeler Rathaus die Nachricht von dem abscheulichen Blutbad aufgenommen. Vincennes - eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern östlich von Paris, die eigentlich nahtlos in die Hauptstadt übergeht - ist seit 1961 durch eine Städtepartnerschaft mit der Europastadt verbunden. Der Supermarkt, in dem sich das Drama ereignete, liegt unmittelbar an der Stadtgrenze zur Metropole, die Gegend wird "Port de Vincenne" genannt.
Bürgermeister Johannes Beisenherz übermittelte daher am Wochenende per SMS seine Anteilnahme und drückte für die Stadt Castrop-Rauxel seine Trauer um die vier Opfer aus. Am Montag wird ein offizielles Kondolenzschreiben in die französische Partnerstadt verschickt.
Wie Edith Delord, in der Verwaltung zuständig für die Städtepartnerschaften, am Sonntag am Rande des Neujahrsempfangs erzählte, liegt der koschere Supermarkt in unmittelbarer Nähe zur Kirche St. Louis. Mit dem Kirchenchor der Gemeinde ist der Chor der hiesigen St. Elisabeth-Gemeinde in Obercastrop seit Jahrzehnten freundschaftlich eng verbunden.