Toter Hund im Kanal: Castrop-Rauxeler verdoppeln die Belohnung für Hinweise

© picture alliance/dpa/Bundeswehr

Toter Hund im Kanal: Castrop-Rauxeler verdoppeln die Belohnung für Hinweise

rnTierquälerei

Die Nachricht schockiert: Ein toter Hund wurde vergangene Woche aus dem Kanal gezogen. Einige Castrop-Rauxeler haben eine Belohnung ausgelobt. Die wurde jetzt noch einmal deutlich erhöht.

Castrop-Rauxel

, 16.09.2021, 08:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein toter Hund wurde vor etwa einer Woche (7.9.) aus dem Rhein-Herne-Kanal gezogen. Der Körper des toten Tieres wurde mit Steinen beschwert. Alles deutet auf grausame Tierquälerei hin.

Update, 17. September:

Die Belohnung von 550 Euro wurde jetzt auf 1000 Euro aufgestockt. „Das finden wir ganz toll“, sagen das Team vom Atelier Arto Mondo und das Team für Tiere. Durch unsere Berichterstattung sind verschiedene Leute darauf aufmerksam geworden und wollen sich durch die Geldspende an der Ergreifung des Täters beteiligen. Dadurch konnte die Belohnung fast verdoppelt werden.

Wie bisher berichtet wurde:

Diese Nachricht schockierte viele Menschen. Auch Mary Erzmanneit. Sie ist die Besitzerin des Castroper Ateliers Arto Mondo. „Ich habe den Bericht Anfang der Woche in einem meiner Malkurse vorgelesen“, erzählt sie jetzt. Und: „Einigen Teilnehmern sind sogar die Tränen gekommen.“

Deswegen wollten sie aktiv werden. „Die Person, die das getan hat, kann doch nicht ungestraft davon kommen!“, empört sich Erzmanneit. Gemeinsam mit dem Team für Tiere aus Castrop-Rauxel hat das Atelier Arto Mondo jetzt Geld gesammelt. Es soll eine Belohnung für Hinweisgeber sein. „Sonst wird die ganze Geschichte in 14 Tagen wieder vergessen sein“, meint Mary Erzmanneit. „Wenn wir eine Belohnung aussetzen, die was bietet, dann wird vielleicht jemand reden.“

Besitzer des Hundes konnten bereits ausfindig gemacht werden

Für die Belohnung hat jeder etwas dazugegeben: Familie, Mitarbeiter, Kursteilnehmer. „Das Team für Tiere hat 300 Euro zusammengetragen, wir vom Atelier geben 250 Euro dazu“, sagt Mary Erzmanneit. Somit steht eine Belohnung von 550 Euro zur Verfügung.

Jetzt lesen

Hinweise zur Tat sind weiterhin an die Polizei zu richten. Telefonisch geht das unter 0800 236 1111.

Bei der Polizei Recklinghausen läuft bereits eine Strafanzeige gegen Unbekannt. Die Besitzer des Tieres konnten mittlerweile ausfindig gemacht werden. Einen Tatverdächtigen gibt es nicht. Weitere Details zum Ermittlungsstand könne man nicht nennen, heißt es am Mittwoch (15.9.) auf Anfrage unserer Redaktion.

Wer hat etwas von der Tat mitbekommen?

Passanten zogen das tote Tier am Dienstag, 7.9, gegen Abend aus dem Rhein-Herne-Kanal, etwa auf Höhe des Ringelrodtwegs am Sportboothafen in Pöppinghausen. Es handelte sich um einen Schäferhund. Zur näheren Beschreibung des Tieres: Der Rüde trug eine braun-weiß geflochtene Leine. Das Brustgeschirr ist rot-schwarz und hat einen schwarzen Griff am Rückenteil. An der rechten Außenseite des Geschirrs steht „Balljunkie“ und auf der linken Seite „Wachhund“.

Die an dem Geschirr befestigte Plastiktragetasche ist weiß-pink und hat weitere Muster aufgedruckt, die nicht näher zu identifizieren sind. Die Henkel sind pink und grün.

Lesen Sie jetzt