Er war Restaurant-Chef in Dortmund Thomas Jaworek setzt in Castrop-Rauxel jetzt ganz auf Catering

Ex-Restaurant-Chef Thomas Jaworek setzt jetzt ganz auf Catering
Lesezeit

„Ich hatte immer ein zweites Standbein“, sagt Thomas Jaworek. Doch damit ist nun – zumindest vorerst – Schluss. Der Gastronom konzentriert sich auf das Catering-Geschäft von „Tom‘s Eventfood und Genussdienst“ in Castrop-Rauxel. Bis zum 31. Januar war er Inhaber des Restaurant „Viva Tapas“ in Dortmund-Mengede. Das führt nun Nachfolger Christian Breitsprecher.

Der 47-Jährige will kürzer treten. „Es war stressig“, erklärt Jaworek. „Jeden Tag von 8 bis 23 Uhr von einem Laden in den anderen. Das geht nicht mehr.“ Man könne nicht das ganze Leben nur für den Beruf opfern. „Jetzt versuch ich mich wieder aufzupeppen.“

Thomas Jaworek sitzt hinter dem Schreibtisch im Ladenlokal seines Catering-Betriebes an der Henrichenburger Straße in Habinghorst. Hinten ist die Küche. Von dort beliefert er mittags eine Firma mit 30 bis 50 Essen aus einer kleinen Wochenkarte, je nach Anzahl der Bestellungen der Beschäftigten. Für ein Altenheim kocht er ein täglich wechselndes Tagesgericht. „Die Portionierung übernehmen dann die Pflegekräfte.“

Ausbildung bei Stromberg

Hinzu kommt das Event-Catering: bei Firmenfeiern, Sommerfesten, Hochzeiten, Erstkommunionen und Konfirmationen und andere familiäre Anlässe. 28 Seiten dick ist die Karte, aus der Jaworeks Kunden wählen können: Suppen und Eintöpfe, Salate, Fingerfood, Kalte Platten, Tapas, mehrgängige Menüs, kalte und warme Buffets – bis hin zu polnischen Spezialitäten.

In Polen kommt er zur Welt. 1988 zieht er mit seinen Eltern nach Deutschland. In Castrop-Rauxel wurde er groß. Im Goldschmieding macht er bei Sternekoch Holger Stromberg seine Ausbildung zum Koch. „Dort bin ich dann noch ein Jahr geblieben“, erzählt Thomas Jaworek. Er wechselt für zehn Jahre als Abteilungsleiter Gastronomie in einen Industriebetrieb.

Später betreibt er parallel dazu ein Feinkostgeschäft und eine SB-Bäckerei am Biesenkamp – sein erstes „zweites Standbein“... Als er den Job in der Industrie kündigt, will er eigentlich „eine Pommesbude machen, mit Currywurst und Schnitzel“. Es kommt anders: Von einem Freund hört er 2009 von einem leer stehenden Restaurant an der Mengeder Spinne.

Später übernimmt er für sieben Jahre den Mengeder Burghof, zieht dann 2019 ein paar Häuser weiter und eröffnet im Vereinshaus das „Viva Tapas“. Eine Zeit lang führt er parallel „Tom‘s kleine Tapas“ mit Kleinigkeiten der deutschen Küche in Nette. „Ich habe quasi alle Richtungen durch“, sagt er heute und lacht. „Spanische Tapas, deutsche Tapas, bürgerliche Küche.“ Diese Erfahrungen sind in die Catering-Karte eingeflossen.

Inhaber Thomas Jaworek (rechts) und Mitarbeiterin Ilona Tomczak am Schreibtisch im Ladenlokal des Cateringservices an der Henrichenburger Straße in Castrop-Rauxel-Habinghorst.
Kleines Team: Inhaber Thomas Jaworek und Mitarbeiterin Ilona Tomczak erfüllen Catering-Wünsche aus einer 28-seitigen Speisekarte. © Uwe von Schirp

Auch wenn er es nun etwas ruhiger angehen lassen will, blickt der Geschäftsmann nach vorne. „Ab 1. April bieten wir mittags auf Vorbestellung Schweinshaxen und Spareribs an.“ Das kleine Catering will er um die Partyboxen „Yummy yummy“ erweitern – Leckereien zum Frühstück etwa oder Antipasti.

Catering sei im Vergleich zu einem Restaurant planbarer, sagt Thomas Jaworek. „Ob einer oder hundert Gäste ins Restaurant kommen, die Fixkosten bleiben gleich.“ Pacht, Personal, Energie. „Beim Catering kann man zielgenau und angemessen einkaufen.“

Am Eventfood-Standort in Habinghorst seien die Kosten überschaubar. Mitarbeiterin Ilona Tomczak sitzt bei unserem Besuch über Papierkram. In der Küche habe er eine Aushilfe, erklärt der Inhaber. „Den Rest mache ich selber.“ Während der Corona-Hochphase habe sich das Catering zudem als vorteilhafter herausgestellt. Als Restaurant geschlossen bleiben mussten, konnten die Kunden bei „Tom‘s Eventfood und Genussdienst“ Tapas & Co. bestellen.

Bei diesem alleinigen Standbein soll es vorerst bleiben. Aber, nichts ist unmöglich: „Vielleicht mache ich noch mal einen Laden in Castrop auf“, sagt der Gastronom aus Leidenschaft. „Aber erst muss ich mich regenerieren.“

  • „Tom’s Event und Genussdienst“ hat ein Ladenlokal an der Henrichenburger Str. 1c im Castrop-Rauxeler Stadtteil Habinghorst.
  • Beratung und Bestellungen sind nach Terminvereinbarung unter Tel. (02305) 7046609 oder per E-Mail an info@toms-eventfood.de möglich.
  • Weitere Informationen und ein Kontaktformular unter https://toms-eventfood.de.

Immy Segat vom „Il Caffé“ zieht Bilanz zur Mehrwegpflicht: „Sehr großer Aufwand“

Lindenhof-Chef Danilo Deric bleibt bei Sieben-Tage-Woche: Andere Restaurants in Castrop-Rauxel nicht

Hao Ting in Castrop-Rauxel fiebert Eröffnung entgegen: Alles ist bereit, aber eine Sache fehlt