Thomas Frauendienst begeistert mit Döner-Aktion Castrop-Rauxeler hat schon Pläne für 2024

Frauendienst begeistert mit Döner-Aktion: Im nächsten Advent geht es weiter
Lesezeit

Drei Döner hat Rüdiger Bark sich einpacken lassen. Für sich und zwei Bekannte. Menschen, die sich einen Döner sonst eigentlich nicht leisten können. „Ich habe das Geld dazu nicht“, sagt er. Knapp 20 Euro würden die drei Hähnchen-Döner im Topkapi Grill Ocakbasi in der Castroper Altstadt eigentlich kosten. „Dafür mache ich mir sonst mehrere Tage Mittagessen“, so Bark.

Dass er heute in den Genuss eines Döners kommt, hat Bark seinem Bekannten Thomas Frauendienst zu verdanken. Er hat die „Döner-Verschenk-Aktion“ ins Leben gerufen. Sie steht unter dem Motto: „Essen – gemeinsam statt einsam. Ein kleines Licht in dunkler Zeit.“ 300 Euro hat er dafür von seiner schmalen Rente abgezweigt. Das hätte für 50 Döner-Menüs (Döner, Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränk) gereicht. Selam Tasdemir, Chef des Topkapi Grills, legte noch mal 50 Menüs drauf. Hinzu kamen private Spenden, nachdem die außergewöhnliche Aktion bekannt geworden war.

Thomas Frauendienst (r.) mit Rüdiger Bark, der sich einen Gratis-Döner im Topkapi Grill abholte
Rüdiger Bark (l.) freute sich über Thomas Frauendiensts Aktion. So konnte er einen Döner essen, den er sich selbst nicht leisten könnte. © Natascha Jaschinski

Damit war Geld da für rund 200 Döner-Menüs. Schon um 11 Uhr seien die ersten gekommen, die sich über ein kostenloses Essen freuten, sagt Frauendienst. Darunter auch immer wieder Familien mit Kindern. So, wie die Familie aus Castrop-Rauxel, die wir gegen 13 Uhr im Topkapi Grill treffen. Vier, elf und 15 Jahre alt sind die drei Jungen. Ihre Mama sagt, dass es normalerweise nicht drin sei, essen zu gehen. Alle freuten sich daher über die Gratis-Döner.

Neben Menschen, bei denen das Geld knapp ist, schauen am dritten Adventssonntag auch viele im Topkapi Grill vorbei, die den in Castrop-Rauxel für sein großes Herz bekannten Frauendienst unterstützen. So zum Beispiel Peter und Monika Schauer, die auch in der Nepalhilfe aktiv sind. „Für uns gehört es dazu, zu spenden“, sagt Monika Schauer. Wenn es einem gut gehe, müsse man etwas abgeben.

Ein Versprechen erfüllt

Das sieht wohl auch Michael Breilmann so, der ebenfalls am Samstag im Topkapi Grill ist. Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Castrop-Rauxel hat auch für die Döner-Aktion gespendet. „Ich finde die Aktion toll, es ist ein tolles Signal gerade in der Weihnachtszeit“, sagt der Politiker.

Frauendienst ist die ganze Zeit auf den Beinen, begrüßt und verabschiedet jeden Gast, unterhält sich hier ein bisschen, dort ein wenig, reicht zu den Gratis-Dönern auch noch süßes Gebäck an. „Ich bin begeistert, dass so viele gekommen sind“, sagt der 59-Jährige. Er freut sich. Denn mit der Aktion erfüllt er den letzten Wunsch seiner langjährigen Lebensgefährtin Angelika Harms. Dies erzählt er auch den Gästen im Topcapi Grill.

Der CDU-Politiker Michael Breilmann hat Frauendiensts Aktion unterstützt und schießt am Samstag ein Erinnerungsfoto vom Team des Topkapi Grills.
Der CDU-Politiker Michael Breilmann hat Frauendiensts Aktion unterstützt und schoss am Samstag ein Erinnerungsfoto vom Team des Topkapi Grills. © Natascha Jaschinski

Harms ist in diesem Jahr verstorben, auf ihrem Sterbebett soll sie gesagt haben: „Ich möchte, dass du auch in meinem Namen vor Weihnachten noch Menschen eine Freude machst: Gib ihnen Essen und Trinken, für das sie nicht bezahlen müssen.“

Alle sollen sich freuen – und zusammen Weihnachtslieder singen. Auch diesen Wunsch setzt Frauendienst um. Er hat eigens Liedzettel kopiert und singt mit den Gästen „Oh, Tannenbaum“, „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Oh, du fröhliche“. Unterstützt wird er von seinem „Topcapi“-Chor, wie er sagt: mehreren Angestellten des Grills.

Überhaupt: „Ohne Selam Tasdemir wäre das hier heute nicht möglich“, ist Frauendienst dem Inhaber des Ladens am Simon-Cohen-Platz dankbar. Der macht nicht viele Worte, arbeitet hinter der Theke die Bestellungen ab und möchte lieber Frauendienst sprechen lassen. Aber er gibt eine klare Marke für kommendes Jahr vor: „Dann sind wir bei 500 Stück.“

Denn für Frauendienst und Tasdemir ist es jetzt schon ausgemacht: „Das war keine Eintagsfliege.“ Es wird eine Neuauflage geben, wieder eine Woche vor Weihnachten. Schon jetzt ist den beiden neue Unterstützung sicher: Sebastian und Carsten Laatsch von „Bestattungen Friedrich“ sichern im Topkapi Grill zu: Sie werden die „tolle soziale Sache“ im kommenden Advent auch finanziell unterstützen.

Selam Tasdemir, Chef des Topkapi Grills, bereitet einen Gratis-Döner in seinem Laden zu.
Selam Tasdemir, Chef des Topkapi Grills, möchte auch im kommenden Jahr wieder bei der Gratis-Döner-Aktion mitmachen. © Natascha Jaschinski

Dank vieler Spenden aus Castrop-Rauxel: Thomas Frauendienst wird sogar 160 Döner verschenken

Thomas Frauendienst lädt 100 Menschen zum Essen ein: Castrop-Rauxeler erfüllt letzten Wunsch

30 Jahre auf Spurensuche: Aus Liebe schließt Thomas Frauendienst (59) nun seine Akte