Dank vieler Spenden aus Castrop-Rauxel Thomas Frauendienst wird sogar 160 Döner verschenken

Dank vieler Spenden: Thomas Frauendienst verschenkt sogar 160 Döner-Menüs
Lesezeit

„Ich will die Leute zum Nachdenken anregen. Damit sie am Ende sagen: Ich könnte sowas ja auch für andere machen.“ Das hat Thomas Frauendienst sich gewünscht, als er die „Döner-Verschenken-Aktion“ ins Leben rief und sie der Öffentlichkeit vorstellte.

An 50 Menüs – bestehend aus Dönertasche, Kaffee, Tee und einem Erfrischungsgetränk – hatte der 60-Jährige ursprünglich gedacht. Denn die 300 Euro, die das koste, seien das Maximum, dass er von seiner „kleinen Rente“ abzwacken und bezahlen könne.

Doch dabei blieb es nicht: Selam Tasdemir vom Topkapi Grill Ocakbasi klinkte sich direkt ein, versprach 50 weitere Menüs beizusteuern. Und schon waren es 100. Doch nun kann Thomas Frauendienst erneut eine frohe Botschaft vermitteln.

Anonyme Spenden kamen rein

Ob beim Bummel durch die City oder beim Besuch auf dem Friedhof – immer wieder sei er auf die Aktion angesprochen worden. „Es haben sich viele weitere Menschen bei mir gemeldet und für die Aktion gespendet“, erzählt der Castrop-Rauxeler. So könne erneut aufgestockt werden, auf 160 Menüs. „Ich bin wirklich gerührt“, sagt Frauendienst. Zwischen 55 und 60 Personen hätten sich mittlerweile auch schon für den 16.12. angemeldet.

Da die Aktion also größer wird, als ursprünglich geplant, will Thomas Frauendienst auch für ein kleines Rahmenprogramm sorgen. Selam Tasdemir und sein Team würden, erzählt er, an dem Tag einen Pavillon vor dem türkischen Restaurant aufbauen. Er wiederum werde an dem Tag ein Lied, ein Gedicht und eine Kurzgeschichte vortragen, um so für ein wenig weihnachtliche Stimmung zu sorgen. „Ich möchte dann feiern, dass wir in Frieden zusammensitzen können. Dass wir uns da glücklich schätzen können, weil es vielen anderen Menschen auf der Welt anders geht“, sagt er.

  • Die Aktion „Essen – gemeinsam statt einsam. Ein kleines Licht in dunkler Zeit“ findet statt am Samstag (16.12.) ab 13 Uhr beim Topkapi Grill Ocakbasi am Simon-Cohen-Platz 5. Sie richtet sich vor allem an Menschen, bei denen ein solches Essen sonst finanziell nicht drin ist. Und an Menschen, die gerne in Gesellschaft essen, aber oft einsam sind.
  • Wer dabei sein möchte, muss sich vorher bei dem Restaurant telefonisch anmelden, unter 02305/3096546. Denn die Anzahl der Döner-Menüs ist auf 160 begrenzt – zumindest, Stand jetzt.

Thomas Frauendienst lädt 100 Menschen zum Essen ein: Castrop-Rauxeler erfüllt letzten Wunsch

Zwei Männer aus Castrop-Rauxel verschenken 100 Döner: Aktion gegen die Einsamkeit

30 Jahre auf Spurensuche: Aus Liebe schließt Thomas Frauendienst (59) nun seine Akte