Streik: In Castrop-Rauxel fuhren fast keine Busse

Verdi

Es war eine schier schon gespenstisch anmutende Szenerie, die am Dienstag am Busbahnhof am Münsterplatz vorherrschte. Wo sonst im Minutentakt die Busse dreier Verkehrsbetriebe ein- und abfahren, waren am Dienstag allenfalls vereinzelte Linienbusse zu sehen. Die der DSW21. Auslöser war der Verdi-Streik.

CASTROP-RAUXEL

, 26.04.2016, 15:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Streiktag: So leer sah der Busbahnhof an der Münsterstraße in Castrop aus.

Streiktag: So leer sah der Busbahnhof an der Münsterstraße in Castrop aus.

Der Streik im öffentlichen Dienst, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte, traf den Personennahverkehr in Castrop-Rauxel. Busse der Vestischen und der Bochumer Verkehrsbetriebe Bogestra fuhren nicht. Obschon der Busverkehr überwiegend eingestellt war, blieben die Menschentrauben verärgerte Fahrgäste, die vergeblich auf ihre Linie warteten, aus.

Auch wenn vereinzelt mal Leute auftauchten, die vom Streik bisher so gar nichts mitbekommen hatten, so genügte denen ein Blick aufs Smartphone, um in Erfahrung zu bringen, welche Alternativen zur Weiterfahrt sich anboten. Gelassenheit statt Frust war angesagt. 

Situation könnte sich am Mittwoch verschärfen

Am Mittwoch könnte sich die Situation allerdings nochmals verschärfen, denn auch die Beschäftigten der DSW21 sind von der Gewerkschaft angehalten worden, den kompletten Tag über die Arbeit einzustellen. Vom Betriebsbeginn bis -ende wird der öffentliche Nahverkehr bestreikt. Dafür nehmen Bogestra und Vestische den Betrieb aber am Mittwoch wieder auf.

Jetzt lesen

Schlagworte: