Castrop-Rauxeler Kita muss schließen: Personal ist an Corona erkrankt

Coronavirus

Nachdem in der vergangenen Woche eine katholische Kita wegen Corona-Infektionen geschlossen werden musste, erwischte es am Montag in Castrop-Rauxel eine weitere Kindertageseinrichtung

Becklem

, 31.01.2022, 16:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Kinderburg an der Waldstraße in Becklem bleibt erst einmal bis einschließlich 2. Februar geschlossen.

Die Kinderburg an der Waldstraße in Becklem bleibt erst einmal bis einschließlich 2. Februar geschlossen. © Stadt

In der vergangenen Woche (27.1.) musste eine erste Kita in Castrop-Rauxel wegen einiger Corona-Fälle die Türen schließen. Geschlossen ist seither eine (von offizieller Stelle nicht näher bezeichnete) katholische Einrichtung.

Jetzt meldet die Stadt Castrop-Rauxel am Montagnachmittag (31.1.): Auch ein erster städtischer Kindergarten muss wegen der überhand nehmenden Zahl von Corona-Fällen den Betrieb einstellen.

Jetzt lesen

Wie Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi mitteilte, müsse man die eingruppige städtische Tageseinrichtung Kinderburg an der Waldstraße 3 in Becklem schließen. Laut Stadtverwaltung gelte die Schließung zunächst bis einschließlich Mittwoch, 2. Februar.

Begründet wird der Schritt mit der Erkrankung mehrerer Erzieherinnen. Nicole Fulgenzi: „In der pandemischen Situation besteht keine Möglichkeit, so kurzfristig aus anderen Einrichtungen Personal zur Verfügung zu stellen.“

Jetzt lesen

Ob es die letzte Kindertagesstätte sein wird, die wegen zunehmender Corona-Fälle geschlossen werden muss, ist offen. Denn von vielen Kita-Trägern war zuletzt zu hören, dass viele Kitas von Verdachtsfällen betroffen seien. Teilweise herrscht auch schon ein Notbetrieb nur für Kinder von Eltern, die anderweitig keine eigene Betreuung organisieren können.