Einen ungewöhnlichen Weg waren die Stadtwerke Castrop-Rauxel im Herbst 2022 gegangen. Sie kündigten den rund 4700 Kunden, die eine Preisgarantie hatten, zum Ende des Jahres. Die Begründung: Man könne keine konkurrenzfähigen Preise bei Strom und Gas bieten. Somit wolle man die Kunden in die Grundversorgung entlassen. Wer eine Vollmacht ausstellte, der sollte automatisch wieder zurückkönnen.
Das schlug damals hohe Wellen. Grundversorger Eon wehrte sich gegen dieses „unsolidarische Verhalten“ und mahnte die Stadtwerke wegen „unlauteren Wettbewerbs“ ab. Inzwischen hat sich viel getan auf dem Strom- und Gasmarkt. Die Folge: Die Stadtwerke Castrop-Rauxel werden jetzt alle Kunden, die im Herbst eine Vollmacht erteilt haben, wieder zurückholen. Für Gas galt ein anderer Termin.
„Die Einkaufssituation am Energiemarkt lässt es jetzt zu, die Strompreise neu und vor allem günstiger für unsere Kundinnen und weitere Interessenten zu kalkulieren“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Jens Langensiepen. Zum 1. Juni erhalten auch alle Bestandskunden die Möglichkeit, in den neuen Tarif zu wechseln.
Besser als für Neukunden
Die neuen Strom-Tarife für Bestandskunden der Stadtwerke Castrop-Rauxel sehen ab Juni so aus: Der Arbeitspreis für Haushaltsstrom beträgt 31,99 Cent pro Kilowattstunde, der Grundpreis beträgt 11,95 Euro pro Monat. Beim Ladestrom gilt der gleiche Grundpreis, der Arbeitspreis liegt bei 27,99 Cent/kWh.
Wer den Stadtwerken die Treue hielt, als Kunde oder über die Vollmacht, steht damit etwas besser da als Neukunden. Wer sich jetzt für die Stadtwerke Castrop-Rauxel entscheidet, zahlt 32,99 Cent/kWh, der Grundpreis ist auch hier 11,95 Euro im Monat.
Der Castrop-Rauxeler Energieversorger hat bewusst den 1. Juni gewählt. Es ist das Datum, zu dem der Grundversorger Eon die Strompreise deutlich erhöht. Kunden zahlen dort ab kommenden Monat 49,44 Cent statt wie bisher 30,85 Cent. Wenn man berücksichtigt, dass der Grundpreis von rund 190 auf knapp 150 Euro sinkt, macht das immerhin eine Preissteigerung von 45 Prozent aus.
Gas schon zum 1. April
Bei Gas konnten die Stadtwerke schon früher aktiv werden. Bereits zum 1. April zogen hier die Vollmachten. Gaskunden zahlen hier aktuell bei den Stadtwerken 14,99 Cent pro Kilowattstunde. Der Grundpreis liegt bei 10,70 Euro im Monat, also 128,40 Euro im Jahr. Bei Eon werden aktuell in der Grundversorgung 16,99 Cent berechnet, der Grundpreis liegt bei 198,20 Euro im Jahr.
Kunden mit Vollmachten brauchen nichts zu tun: Die Rückholaktion geschieht automatisch, es gibt schriftliche Informationen. Alle Informationen zu den Tarifen gibt es auf www.swcas.de oder persönlich im Kundenbüro der Stadtwerke, Lönsstraße 12, oder telefonisch unter (02305) 947711. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Strom und Gas: Wie Anbieter Castrop-Rauxeler perfide in die Falle locken: So wehren Sie sich
Nächste Fläche für eine große PV-Anlage gefunden: Sportplatz des VfR Rauxel geeignet oder nicht?
Überall Ladesäulen – und weitere Kritik: Stadtwerke-Chef erklärt Hintergründe im Video