Stadtbetrieb EUV hat 50 Tonnen Weihnachtsbäume entsorgt

Tannenbaumsammlung

Die Castrop-Rauxeler mussten diesmal selber tätig werden und ihre ausrangierten Weihnachtsbäume zu Sammelplätzen schaffen. Das taten sie im großen Stil. 50 Tonnen Bäume kamen dabei zusammen.

Castrop-Rauxel

, 14.01.2021, 16:50 Uhr / Lesedauer: 2 min
50 Tonnen Tannenbäume sind zusammen gekommen bei der Sammlung 2021. Wer noch einen zu Hause hat, kann ihn zum Bringhof bringen.

50 Tonnen Tannenbäume sind zusammen gekommen bei der Sammlung 2021. Wer noch einen zu Hause hat, kann ihn zum Bringhof bringen. © Volker Engel

Bei der diesjährigen Weihnachtsbaumsammlung, die wegen der Corona-Pandemie nicht von Ehrenamtlern durchgeführt werden konnte, wurden insgesamt 50 Tonnen Christbäume entsorgt. Diese Bilanz hat jetzt der Stadtbetrieb EUV vorgelegt.

Die bereitgestellten Großcontainer an den 18 Standorten im gesamten Stadt-gebiet wurden im Aktionszeitraum von sechs Tagen knapp 80-mal zwischengeleert. „Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie bei den Kooperationspartnern, die den Stadtbetrieb mit der Bereitstellung von Flächen unterstützt haben“, betont EUV-Vorstand Michael Werner.

Angebot wurde rege genutzt

Im Vorhinein hatte es Diskussionen darüber gegeben, dass die Bäume in diesem Jahr nicht von Zuhause abgeholt werden. Dennoch sei die Weihnachtsbaumsammlung an den festgelegten 18 Standorten letztlich sehr gut angenommen und rege genutzt worden, heißt es beim EUV. „Die Abgabestellen wurden mit dem Auto, dem Fahrrad, aber mitunter auch mit Bollerwagen und Schubkarre angesteuert“, berichtet Michael Werner.

Wer den Weihnachtsbaum nun noch bei sich zu Hause hat, kann ihn noch bis zum 31. Januar kostenlos am EUV-Bringhof in Ickern, Deininghauser Weg 103, abgeben.

Die diesjährige Weihnachtsbaumsammlung konnte aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung und der darin festgelegten Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum nicht im bisher gewohnten Format stattfinden, nicht in bewährter Zusammenarbeit zwischen den ehrenamtlichen Organisationen und dem EUV Stadtbetrieb.

EUV ruft zu Spenden für Vereine auf

Die teilnehmenden Vereine und Verbände haben die Bäume in den vergangenen Jahren immer gegen eine Spende für den guten Zweck eingesammelt. Damit diese caritative und wichtige Tradition auch 2021 beibehalten wird, hat der EUV auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, den Organisationen, die jedes Jahr bei der Tannenbaumsammlung im Einsatz waren, eine Spende zukommen zu lassen. Auch die Vereine, die Flächen für die diesjährige Tannenbaumsammlung zur Verfügung gestellt haben, können mit einer Spende bedacht werden.

„Dies soll ein Zeichen des Dankes für das Ehrenamt sein“, so Michael Werner. „Es wäre schön, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen und für den guten Zweck spenden, auch wenn die Tannenbaumsammlung in diesem Jahr anders organisiert ist, gerade für die Jugendarbeit und für einen wohltätigen Zweck ist eine Unterstützung – unabhängig von einer Aktion oder einem Zeitpunkt – immer hilfreich.“

Eine Übersicht der Vereine und Verbände sowie deren Kontoverbindungen sind auf der Internetseite des EUV Stadtbetriebs zu finden.

Schlagworte: