Die Quartiersmanager in Merklinde und die Stadt wollen nun recht schnell einen Investoren und einen Träger für die geplante neue Kita finden. Am Wochenende findet aber erst einmal ein MitmachMarkt statt.

Die Quartiersmanager in Merklinde und die Stadt wollen nun recht schnell einen Investoren und einen Träger für die geplante neue Kita finden. Am Wochenende findet aber erst einmal ein MitmachMarkt statt. © Tobias Weckenbrock

Stadt Castrop-Rauxel schreibt Kita-Neubau in Merklinde neu aus

rnKindertagesstätten

Im Sommer 2024 soll es wieder zwei Kindertagesstätten im Castrop-Rauxeler Stadtteil Merklinde geben. Ab diesem Sommer wird es nur noch eine sein. Jetzt ist eine Ausschreibung im Netz aufgetaucht.

Merklinde

, 14.05.2022, 05:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ausgeschrieben ist die Errichtung sowie die Trägerschaft einer viergruppigen Kindertagesstätte im Stadtteil Merklinde in Castrop-Rauxel. Das ist der Wortlaut eines Eintrags im „Vergabemarkt NRW“, den die Stadt dort am 1. Mai eingestellt hat. Plätze für 70 Kinder sind geplant.

Demnach ist beabsichtigt, zu Beginn des Kindergartenjahres 2024/25 eine neue Kindertageseinrichtung in Castrop-Rauxel im Stadtteil Merklinde/ Bövinghausen am Standort der ehemaligen Harkortschule mit circa 70 Plätzen zu schaffen.

Räumlich wird die Einrichtung so beschaffen sein, dass zwei Gruppen in Gruppenform II und zwei Gruppen in Gruppenform III betrieben werden können. Das bedeutet: Es ist Platz für zwei Gruppen mit jeweils zehn Kindern im Alter von unter drei Jahren und für zwei Gruppen mit 25 Kindern im Alter von drei Jahren und älter.

Jetzt lesen

Weiter heißt es: „Sowohl die Errichtung, mit allen Planungen und Vorarbeiten, als auch der anschließende Betrieb der Einrichtung soll dazu an einen Bewerber vergeben werden. Das Grundstück wird per Erbpacht an den Investor für die Dauer von 60 Jahren übergeben.“

Auf der Freifläche vor der ehemaligen Harkortschule soll ein neuer Kindergarten Platz finden.

Auf der Freifläche vor der ehemaligen Harkortschule soll ein neuer Kindergarten Platz finden. © Ronny von Wangenheim

Stadtteil mit besonderen Herausforderungen

Merklinde ist ein Stadtteil, der in Castrop-Rauxel inzwischen im Fokus ist: Hier gibt es besondere soziokulturelle Herausforderungen für die Stadt zu meistern. Darum ist gerade ein sogenanntes Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept an den Start gegangen, ein Quartiersmanagement installiert worden, um so den Stadtteil gemeinsam mit den dort lebenden Menschen zu fördern.

Problematisch wird dort unter anderem die Kita-Platz-Situation, nachdem das Kinderhaus Rasselbande seinen Abschied aus dem Bürgerzentrum Marienschule bekannt gegeben hat. Ab Sommer 2022 gibt es dort nur noch den Kindergarten von St. Marien.

Jetzt lesen

An der Friedrich-Harkort-Grundschule, die Mitte der 2010er-Jahre nach langen Protesten geschlossen wurde, ist ein Gebäudeteil im vergangenen Jahr abgerissen worden. Der übrige Komplex dient nun als Bürgerzentrum.

Jetzt lesen

Jetzt lesen