Baugenehmigungen in Castrop-Rauxel: Jetzt soll es noch länger dauern

Neue Landesbauordnung

Schlechte Nachrichten für alle Castrop-Rauxeler, die auf Baugenehmigungen warten: Es kann zurzeit noch länger dauern. Noch länger als wegen der Corona-Pandemie ohnehin schon.

Castrop-Rauxel

, 12.07.2021, 16:43 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei Baugenehmigungen kann es zu Verzögerungen kommen.

Bei Baugenehmigungen kann es zu Verzögerungen kommen. © Thomas Schroeter

Das hören alle, die etwas bauen oder umbauen wollen, nicht gern: Bei Baugenehmigungsverfahren kommt es in Castrop-Rauxel zu Verzögerungen. Darauf weist die Stadt in einer Pressemitteilung am Montagnachmittag (12.7.) hin.

Der Grund sei in Düsseldorf zu suchen: Der Landtag NRW hat am 30. Juni eine neue Landesbauordnung verabschiedet, die direkt am 1. Juli veröffentlicht und am darauffolgenden Tag in Kraft getreten ist. Die Stadt spricht hier von einer „kurzen Übergangszeit“.

Jetzt lesen

Auch Formulare sollen noch fehlen

Diese habe nicht ausgereicht, um alle „Geschäftsprozesse der Bauordnung“ an die neuen Reglungen schon anzupassen. Man müsse „nicht unwesentlich“ viel ändern, heißt es in der Mitteilung. Und: Ganz praktisch fehlten zum Beispiel auch noch neue Formulare, die momentan vom Ministerium erarbeitet würden. Daher könne das Castrop-Rauxeler Bauamt noch nicht mit ihnen arbeiten.

Alle, die ihren Bauantrag nach dem 2. Juli eingereicht haben, müssten mit Verzögerungen rechnen. Alle anderen werden laut Mitteilung noch nach altem Baurecht geprüft.

Jetzt lesen

Die Stadt rät allen Ratsuchenden, zum Beispiel auch Architekten oder Vermessern, sich an die einschlägigen Beratungsstellen der Baukammern zu wenden. Die städtische Bauaufsicht könne derzeit „keine verlässlichen und rechtssicheren Auskünfte“ geben. Es bestehe noch keine Verfahrensklarheit und -sicherheit. Anrufe bei der Bauaufsicht mit Fragen zur neuen Landesbauordnung verzögerten die Prozesse eventuell nur noch weiter.