Wer an Musik aus Castrop-Rauxel denkt, hat vielleicht zuerst Electric Callboy im Kopf. Oder Seven Cent. Während die Jungs von der Trancecore-Band als Berufs-Musiker internationale Erfolge einfahren, sind die (nebenberuflichen) Hobby-Musiker von Seven Cent bodenständig geblieben. Sie freuen sich auf ihren Gig bei „Castrop kocht über 2024“. Ein Auftritt, den sie immer gern als Konzert in ihrem Wohnzimmer bezeichnen. Pünktlich vor dem 33. Stadtfest hat Seven Cent nun gute Nachrichten.
Und zwar zwei auf einmal: Die erste ist, dass die einzige eigene Single „Juwel im Revier“ jetzt auf allen Musik-Streaming-Plattformen zu hören ist. Wer bei Spotify, Apple oder Amazon Musik hört, der kann nun die Castrop-Rauxeler Stadthymne dort finden. Darin besingt die Band nicht nur die Europastadt im Ruhrgebiet als Ganze, sondern jeden einzelnen Stadtteil, von Dingen über Merklinde bis Pöppinghausen und Becklem.

Und dann war noch eine Band-Lücke zu stopfen: Jörn Westhoff hatte die Cover-Band im Winter verlassen. Der Keyboarder aus Waltrop orientierte sich um, und so machte sich der Rest der Band um Sänger Marc Stahlberg und Gitarrist und Orga-Chef Marcus Vierhaus auf die Suche nach einem neuen Mann an den Tasten.
Gesucht und gefunden: Es ist Uli Köllner. Der Bochumer ist Teil einer anderen Coverband namens Doris Klit, mit der Seven Cent beim „Hexenkessel“ zu Halloween in der Europahalle aufspielte. Er gilt nach einem Künstlerporträt auf der Website der alten Band als „Sau am Keyboard“ und „das ungekrönte Party-Tier“.

Hier kann man Seven Cent 2024 live hören
- 30.05.2024 - Bochum Kemnade
- 01.06.2024 - Castrop kocht über
- 06.07.2024 - Eriner Beben Castrop-Rauxel
- 08.08.2024 - Steinmeister Cranger Kirmes
- 24.08.2024 - Heidefest Waltrop
- 30.08.2024 - Parkfest Waltrop
- 14.09.2024 - Dortmund Tante Amanda
- 23.11.2024 - Weihnachtsmarkt Castrop
„Es gibt keinen Song, zu dem er nicht am liebsten sein Keyboard zerlegen würde“, so „Doris Klit“ auf der eigenen Website. Und: „Es muss ordentlich knallen, sonst hat ja keiner was davon...“ Marcus Vierhaus von Seven Cent sagt über ihn: „Er ist in der Hard-Rock-Welt kein unbeschriebenes Blatt, hat bei U.D.O. und verschiedenen anderen Rockbands bereits in die Tasten gehauen. Er macht seinen Job sehr gut und ist jetzt mit voller Energie bei Seven Cent.“
Und was sagt Uli Köllner selbst? Wir fragten den Musiker und erhielten Antworten. „Wir haben uns Halloween kennengelernt. Ich fand die Truppe super“, sagt Köllner. Die Band sei zwar „musikalisch das Gegenteil von Doris Klit“, aber er entschied sich doch für die Castrop-Rauxeler Jungs: „Als mich Marc anrief und fragte, ob ich Lust hätte, habe ich sofort zugesagt. Ich liebe neue Herausforderungen.“
Und ist er wirklich so extrovertiert, wie er beschrieben wird? „Naja, wenn man mit Heavy Metal aufgewachsen ist, flippt man sofort aus, wenn man geile Gitarrenriffs hört“, sagt Köllner über sich selbst. Deshalb habe er eine Spezialanfertigung für die Bühne: Sein Keyboardständer ist einer großen Metallfeder aufgebaut, wie man sie von Schaukeltieren auf Kinderspielplätzen kennt. „Damit kann ich das Keyboard hin und her schubsen.“ Bei einer Tour mit U.D.O. vor rund zehn Jahren habe er zwei Keyboardständer kaputt gemacht. Das schafft er jetzt nicht mehr.

Wie es dann schaukelt, wird man bald live bewundern können, sagt Marcus Vierhaus, der außerdem noch Michael Hartmann (Schlagzeug), Carsten Krüger* (Bass) und Christian Strieder (Leadgitarre) um sich hat. Zu hören ist Seven Cent umsonst und draußen beim Festival „Castrop kocht über“ am 1. Juni 2024 nach aktuellem Stand von 19 bis 23 Uhr. Ganz sicher wird es dann auch das „Juwel“ auf die Ohren geben...
Die Band im Überblick:
- Marc Stahlberg - Gesang
- Christian Strieder - Leadgitarre
- Marcus Vierhaus - Rhymusgitarre
- Carsten Krüger - Bass
- Michael Hartmann - Schlagzeug
- Uli Köllner - Keyboard
* Anmerkung der Redaktion: Hier haben wir einen Fehler korrigiert. Bassist ist schon seit 13 Jahren nicht mehr Markus Selle, sondern Carsten Krüger.