Seltsamer Gasaustritt in Castrop-Rauxel sorgt für Nebel Feuerwehr rückte nach Merklinde aus

Seltsamer Gasaustritt sorgt für Nebel: Feuerwehr rückte nach Merklinde aus
Lesezeit

Weißer Nebel über dem Boden, wie einst in Musik-Shows im Fernsehen, hat am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Mit mehreren Fahrzeugen, unter anderem der Drehleiter, eilte sie zur Stahlbaustraße in Merklinde. Es gab aber schnell Entwarnung: Das Gas war ungefährlich.

Ein Passant hatte den Gasaustritt der Feuerwehr über den Notruf gemeldet. Der herbei geeilte Betreiber konnte aber nach etwa einer Stunde Entwarnung geben. Auch Messungen der Feuerwehr vor Ort hatten schon die Brisanz entschärft: Laut dem Unternehmer vor Ort handelte es sich um eine ganz normale Überdruck-Entleerung eines Gasspeichers, der den Außentemperaturen geschuldet gewesen sei. Das könne öfter vorkommen und sei vollkommen ungefährlich, hieß es vor Ort.

Die Feuerwehr teilte am Mittwoch auf Nachfrage mit, es habe sich um einen Stickstofftank gehandelt. Der sei gefüllt bzw. überfüllt worden. „Durch den damit verbundenen Druckanstieg im Tank trat über ein Sicherheitsventil Stickstoff aus“, erklärte Stadt-Sprecherin Maresa Hilleringmann. „Der Austritt stellte keinerlei Gefahr für Personen und Umwelt dar. Daher war letztlich nicht erforderlich, dass die Feuerwehr nach den Feststellungen vor Ort weiter tätig wird.“

Ein Feuerwehrmann misst in der Dunkelheit mit einem Gerät an einem Einsatzort und telefoniert gleichzeitig. Auf seiner Jacke steht die Aufschrift Einsatzleiter.
Gasaustritt an einem Werksstandort in Merklinde: Die Feuerwehr eilte Dienstagabend gegen 18.30 Uhr herbei, aber der Einsatz stellte sich als unnötig heraus. © 7aktuell.de/ S.w

Gasflasche fackelt ab in Garage am Grenzweg: Castrop-Rauxeler Feuerwehr rückte am Abend aus

Brand in Firmengebäude in Castrop-Rauxel: Viele Zuschauer beobachten „Feuerwehreinsatz“

Firma in Flammen: Feuerwehr in Castrop-Rauxel trainiert Großeinsatz vor Publikum