Gasflasche fackelt ab in Garage am Grenzweg Castrop-Rauxeler Feuerwehr rückte am Abend aus

Gasflasche fackelt ab in Garage am Grenzweg: Feuerwehr rückte am Abend aus
Lesezeit

Mit neun Feuerwehrleuten der Hauptwache war die Feuerwehr am Montagabend im Einsatz: Sie eilte zu einem Brand in der Nähe der Kanalstraße zwischen Habinghorst und Bladenhorst / Pöppinghausen. Dort brannte eine Garage: So zumindest lautete der Alarm, der um 19.55 Uhr über die Leitstelle einging.

Vor Ort stellte sich nach Angaben der Feuerwehr heraus, dass sich eine Gasflasche in einem Gasofen entzündet hatte. Das Feuer war aber bereits gelöscht: Anwohner hatten beherzt die Initiative ergriffen. Für die Rettungskräfte galt dann nur noch, die Gasflasche mit einer Wärmebildkamera zu kontrollieren. Als feststand, dass hier nichts mehr anbrennen kann, war der Einsatz von Feuerwehr und Polizei schnell beendet.

Die Feuerwehr in Castrop-Rauxel besteht aus einer Hauptamtlichen Wache mit Sitz an der Frebergstraße mit rund 90 Beamten im feuerwehrtechnischen Dienst und etwa 30 Beschäftigten im Rettungsdienst und einer Freiwilligen Feuerwehr mit fünf Löschzügen, die über das Stadtgebiet verteilt sind. In den Löschzügen stehen rund 165 ehrenamtliche aktive Einsatzkräfte bereit, die im Einsatzfall über Funkmeldeempfänger und per SMS bzw. App alarmiert werden. Die Hauptwache ist 24/7, also komplett durchgehend besetzt.


Brand in Firmengebäude in Castrop-Rauxel: Viele Zuschauer beobachten „Feuerwehreinsatz“

Feuerwehr spritzt Fontänen auf Rütgers-Anlage: Zwei Stunden Arbeit auf Gelände von Rain Carbon

Feueralarm im EKZ Widumer Tor eine Rache-Aktion?: Halbvolle Einkaufswagen im Castroper Kaufland