Reggae und Cocktails auf Castroper Markt Das ist geplant beim Beach-Festival „Castrop karibisch“

Das ist geplant beim Beach-Festival „Castrop karibisch“ auf dem Marktplatz
Lesezeit

Am letzten Juliwochenende 2023 verwandelt sich die Innenstadt von Castrop-Rauxel in ein Urlaubsparadies. Das kündigt die Stadt nun an, nachdem wir am vergangenen Wochenende exklusiv über das neue Event berichtet hatten: Das Street Food & Beach Festival „Castrop karibisch“ findet von Freitag, 28. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, auf dem Marktplatz statt. Der Eintritt ist frei.

„Urlaub mit echtem karibischem Flair vor der eigenen Haustür genießen“: So umschreibt die Stadt das Event, das sie selbst über das neue Stadtmarketing lancierte und darum entsprechend nun auch dafür wirbt: „Mit einem fruchtigen Cocktail in der Hand und umgeben von Palmen, feinstem Sand und entspannten Beats im Liegestuhl liegen, die warmen Sonnenstrahlen genießen und einfach mal abschalten – diese sommerliche Traumvorstellung geht am Freitag von 14 bis 24 Uhr, Samstag von 12 bis 24 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr in Erfüllung“, heißt es.

Gemeinsam mit Casconcept habe man das erste Street Food & Beach Festival nach Castrop-Rauxel geholt, „um alle Bürgerinnen und Bürger zu einem weiteren sommerlichen Open-Air-Highlight mit ganz besonderem Flair und großer Aufenthaltsqualität einzuladen“, lässt sich Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Langensiepen zitieren. Unterstützt wird das Event des Veranstalters Just Festivals mit Geschäftsführer Alexander Binevitch und Veranstaltungsleiter Yannik Ostermann durch Stadtwerke, Volksbank und die Ebert | Beyer | Grudzenski Partnerschaftsgesellschaft mbB. Den Sand liefert die BDL Bölling Dienstleistungs GmbH.

Aufbau der Beach Volley Days 2019 in der Castroper Altstadt
Beim Aufbau der Beach Volley Days 2019 in der Castroper Altstadt. Im Juli 2023 rücken wieder Kipper mit rund 40 Tonnen Sand an. Dann ist das Street Food & Beach Festival "Castrop karibisch" geplant. © Silja Fröhlich (2019)

Musikprogramm bei „Castrop karibisch“

Es gibt auch Programm mit Musik am Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 17 Uhr / 18 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 14 bis 17 Uhr. „Solokünstler und Bands sorgen für Summer-Feeling und Beachpartys mit viel Stimmung“, so die Stadt: „LatinoTotal“ kommen Freitag mit Salsa, Mambo und Cha Cha Cha daher. Momo Loko liefert hawaiianische Musik (29.7., 18 Uhr), die Soñadores kubanische Klänge (19 Uhr) und André George Reggae (30.7., 14 Uhr).

Auf Besucher warten vielfältige Leckereien wie zum Beispiel Jerk Chicken aus Jamaika, Spiralkartoffeln und Pulled Pork Burger, cremige Ice Rolls, süße Churros und Kaffeespezialitäten. Bunte Cocktails von der klassischen „Caipirinha“ über den fruchtigen „Sex on the Beach“ bis hin zum Gin Tonic, Wein und Bier runden das Angebot ab.

Am „Familiensonntag“ gibt es Kinderschminken und die Möglichkeit, bei der Sandmalerei einen eigenen Disneyhelden zusammenzustellen oder auf der Hüpfburg zu springen: „Action, Spaß und Abenteuer“, so Langensiepen.

Der Castroper Marktplatz wird für „Castrop karibisch“ ab Donnerstag, 27. Juli, 10 Uhr, vollständig gesperrt und steht bis Montag nicht als Parkplatz zur Verfügung.

Bei den Street Beach Festivals von Veranstalter Just Festivals ist die Stimmung relaxt. In Castrop geht der Veranstalter mit seinen Food Trucks jetzt den Weg in die Altstadt.
Bei den Street Beach Festivals von Veranstalter Just Festivals ist die Stimmung relaxt. In Castrop geht der Veranstalter mit seinen Food Trucks jetzt den Weg in die Altstadt. © Veranstalter

Castroper Markt verwandelt sich in großen Beach: Neues Sommer-Festival kommt aus Dortmund

Castrop-Rauxel setzt auf eigenes Stadtmarketing: Das sind die Pläne

Frühjahrskirmes 2023 in Castrop-Rauxel: „Stadtmarketing GmbH hat alles richtig gemacht“