Die Altstadt-Kirmes bewegt die Menschen in Castrop-Rauxel: Nicht alle waren da, aber viele urteilen. Unser Angebot an die Leser, die Meinung zu sagen, führte inzwischen zu weiteren Zuschriften.
„Die neu gegründete Stadtmarketing GmbH und namentlich ihr Kirmesorganisator, Steven Wels, hat bzgl. der Auswahl der Kirmesgeschäfte und deren Verteilung alles richtig gemacht und darüber hinaus auch mit den bei der Eröffnung erstmalig eingesetzten ‚walking acts‘ zusätzliche von den Besuchern positiv aufgenommene Akzente gesetzt“, urteilt Dieter Krieger.

Er hebt die „außergewöhnlichen Attraktionen wie Riesenrad und Fighter“ hervor, die „allein deshalb etwas Besonderes sind, weil es nicht immer gelingen kann, solche Geschäfte zu bekommen“. Schausteller mit diesen Fahrgeschäften entschieden nach den Kriterien Umsatzerwartung und Tourplanung. „Ein Glücksfall, wenn ein Veranstalter gleich zwei Großattraktionen unter Vertrag nehmen kann“, so Krieger.
„Eine Veranstaltung mit langer Tradition (über 500 Jahre), die dann auch noch am traditionellen Standort durchgeführt wird, wird immer im Vorteil sein.“ Ein „brechend voller Platz“, wie z.B. auf der Cranger Kirmes, könne in Castrop dennoch „natürlich nicht erwartet werden. Ein derartiger Vergleich scheitert allein an der Tatsache, dass in Crange mit mehr als achtmal so vielen Kirmesgeschäften die Größenverhältnisse weit auseinander liegen“.
Krieger in seinem Fazit: „Ich finde, dass die hiesige Frühjahrskirmes in diesem Jahr sowohl für die Besucher, als auch für die Schausteller ein Erfolg war, was in so schwierigen Zeiten wie momentan keine Selbstverständlichkeit ist.“
Karl Quante schreibt: „Mir hat die Castrop Kirmes sehr gut gefallen, weil das Zusammenspiel mit der Altstadt-Kulisse und dem gesamten Flair in der Innenstadt sehr gut zusammen passt. Weiter so, Stadtmarketing!“
Wir freuen uns über Ihre Meinung
Schreiben Sie uns gern auch Ihr Feedback. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an castrop@lensingmedia.de. Sie erscheinen ggf. als Leserbriefe in unseren Zeitungen und/oder in unserem Webportal.