Radfahrer schwer verletzt: Unfälle häufen sich im März in Castrop-Rauxel
Verkehrsunfälle
2021 gab es viel mehr verletzte Radfahrer in Castrop-Rauxel als in den Jahren zuvor. 2022 wird offenbar nicht besser. Am Samstag gab es schon den vierten schwer verletzten Radfahrer allein im März

Radunfälle in Castrop-Rauxel häufen sich offenbar. So wie hier am 11. März an der Dortmunder Straße erwischte es im März 2022 schon vier Radfahrer. © Lydia Heuser
59 Radfahrer sind 2021 in Castrop-Rauxel bei Unfällen verletzt worden, das ist eine Zunahme von 15,7 Prozent bei den verletzten Zweiradfahrern zum Jahr 2020. Das besagt der Verkehrsunfallbericht des Polizeipräsidiums Recklinghausen, der vor ein paar Tagen erst vorgestellt worden ist. Er besagt auch, dass es so viele verletzte Radfahrer in den Jahren zuvor nie gab.
Und auch im Jahr 2022 scheint die Zahl der Radfahrunfälle in Castrop-Rauxel schon wieder beachtlich hoch zu sein, obwohl die eigentliche Radfahrsaison noch gar nicht begonnen hat. Alleine im März, der ja längst noch nicht zu Ende ist, hat die Polizei schon wieder vier Unfälle gemeldet, bei denen Radfahrer zu Schaden kamen:
Am 9. März wollte eine Autofahrerin aus Castrop-Rauxel vom Eichenweg in die Victorstraße abbiegen. Dabei stieß sie mit einem entgegenkommenden 76-jährigen Pedelec-Fahrer aus Herne zusammen. Der stürzte auf den Asphalt und musste ins Krankenhaus.
Am 11. März übersah eine Autofahrerin an der Kreuzung Dortmunder Straße/Goldschmiedingstraß beim Abbiegen einen 43-jährigen Radfahrer. Der Mann verletzte sich an Ellenbogen und Bauch.
Am gleichen Tag übersah ein 28-jähriger Autofahrer an der Kreuzung Könighalt/Neuer Hellweg einen 66-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer trug schwere Verletzungen an Ellbogen und Arm davon.
Am 15. März wurde ein 12-jähriger Radfahrer von einem Auto erfasst, als er gegen 20 Uhr an einer Fußgängerampel in Habinghorst die B235 überquerte. Der Junge musste ins Krankenhaus.
Radfahrer wird am Hauptbahnhof schwer verletzt
Und am Samstag, 19. März, kam es nun zum vierten Unfall im März, bei den ein Radfahrer zu Schaden gekommen ist. Wenn denn überhaupt alle Unfälle bei der Polizei gemeldet werden und die Polizei alle Rad-Unfälle in ihren täglichen Presseberichten auch meldet.
Am Samstag nun war aber ausnahmsweise einmal kein Autofahrer beteiligt, als ein 36-jähriger Fahrradfahrer mit schweren Verletzungen im Krankenhaus landete. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, trug sich der Unfall diesmal auf dem Radweg der Bahnhofstraße auf Höhe des Rauxeler Hauptbahnhofs zu.
Um 8.56 Uhr befuhr der erwähnte ein 36-jährige Castrop-Rauxeler mit seinem Fahrrad demnach die Unterführung in Höhe des am Berliner Platzes. Laut Polizei aber befuhr er den Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und stieß in der Unterführung mit einem 55-jährigen Radfahrer aus Castrop-Rauxel zusammen.
Der Unfallverursacher wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste.