Der Advent wird etwas anders in diesem Jahr in Castrop-Rauxel: Das Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz findet ohne Bubi Leuthold statt. Einem Mann, der den Advent in Castrop mit dem Adventszelt und dem Namen „Ab ins Zelt“ über 20 Jahre prägte. Nun ist der Innenstadt-Weihnachtsmarkt in den Händen von Frank Philipp von der Weihnachtsscheune und dem Stadtmarketing. Aber auch Leuthold legt nicht seine Hände in den Schoß. Er holt Kleinkunst und Musik auf seine eigene Bühne bei „Tante Amanda“: „Ab zur Tante“ heißt es im Dezember an fast jedem Abend.
Die Bühne steht ohnehin schon da, die Gastronomie ist im Dortmunder Vorort Westerfilde sowieso zu Hause: Der Wirt hatte direkt ein Konzept in der Tasche, als er im Herbst bekannt gab, dass es kein Adventszelt mehr geben werde in der Altstadt. Oder zumindest nicht seins. Dort hatte er nach eigener Aussage in den vergangenen zwei Jahren zweimal fünfstellig Miese gemacht. Corona und Energiekrise gepaart mit schlechtem Wetter waren die Hauptgründe. In seinem Biergarten sind die Kosten deutlich überschaubarer.
Jetzt ist das Programm bekannt. Magazine dazu liegen unter anderem bei „Leutholds 1910 am Markt“ aus und natürlich im Stammlokal an der Mosselde in Westerfilde. Aber auch im Internet stehen die Termine für jeden der Abende bei „Ab zur Tante“.
Neu im Konzept ist: Es gibt keine Überraschungen mehr. Früher im Adventszelt von Castrop galt das Prinzip Adventskalender: Man wusste nicht, wer von den rund 20 Künstlern an welchem Abend auftrat. Das ist bei Tante Amanda jetzt vorher klar. Ab dem 1. Dezember gibt es täglich Liveprogramm im teilüberdachten Biergarten. In der Woche Comedy und Kabarett, Freitag und Samstag Musik. An zwei Sonntagen kommen Zauberkünstler. Im hinteren Teil baut er Buden auf, an denen es „weihnachtliche Angebote“ geben soll.

Das Programm:
- 1.12. DJ Ted Newmann (jeweils 19.30 Uhr, 6 Euro Eintritt mit einem Freigetränk, nur Abendkasse)
- 2.12. Kellerband (s.o.)
- 3.12. Bruno „Günna“ Knust mit Vollprogramm „Klare Kante“ (16 Uhr / VVK 19 Euro / AK 23 Euro)
- 4.12. Gunzi Heil (s.o.)
- 5.12. Vera Deckers
- 6.12. Sören Leyers (Geige, Jazz & Funk + Comedy)
- 7.12. René Steinberg mit Vollprogramm „Ach, du fröhliche...“ (19.30 Uhr / VVK 19 Euro / AK 23 Euro)
- 8.12. Nina Hahn (s.o.)
- 9.12. Susan Kent und Sean Athens (s.o.)
- 10.12. Matthias Rauch (Zauberer, 15 Uhr, 6 Euro m. Freigetränk, nur Tageskasse)
- 10.12. Martin F. Risse: The Voice of Schnöttentrop (16.30 Uhr, 6 Euro m. Freigetränk / nur Tageskasse)
- 11.12. Bademeister Schaluppke (s.o.)
- 12.12. John Doyle (s.o.)
- 13.12. Martin Sierp (s.o.)
- 14.12. Pottrosen werden zu „Kent & Obel“ (19.30 Uhr, 10 Euro VVK, 13 Euro AK)
- 15.12. Six Pages (s.o.)
- 16.12. Seven Cent (19.30 Uhr / 10 Euro VVK / 13 Euro AK)
- 17.12. Carsten Risse (Zauberer, 15 Uhr, 6 Euro m. Freigetränk, nur AK)
- 18.12. Esther Münch (s.o.)
- 19.12. Helmut Sanftenschneider (s.o.)
- 20.12. Serhat Dogan (s.o.)
- 21.12. Frank Fischer (s.o.)
- 22.12. 4 1/2 (s.o.)
- 23.12. Christoph Brüske (s.o.)
- 24.12. Frühschoppen mit Mike Best (11 Uhr / Eintritt frei)
- 27.12. Giant Steps (s.o.)
- 28.12. Florians Trio (s.o.)
- 29.12. Tres Tosterin (s.o.)
- 30.12. Menue One (s.o.)
- 31.12. Silvesterparty im Tafelhaus mit Büfett und Begrüßungsgetränk (19.30 Uhr / 65 Euro, Karten nur bei Tante Amanda)
Am Rande wird auch ein Winterbouleturnier veranstaltet. Mit bis zu drei Leuten pro Team zahlt man 20 Euro Startgebühr. Die besten drei Teams gewinnen 300 Euro / 200 Euro / 100 Euro als Verzehrgutschein. Anmeldung unter info@ab-zur-tante.de oder bei Tante Amanda oder im Leutholds 1910 am Markt.
Etwas kurios: Bubi Leuthold wirbt mit einem Plakat für „Ab zur Tante“. Eines davon hängt am 1910, direkt hinter der Bühne mit dem täglichen und kostenfreien Programm am Marktplatz...

Erste Shows auf Weihnachtsmärkten stehen fest: Seven Cent, Günna und Co. geben Termine bekannt
Bubi Leuthold nach dem Aus von „Ab ins Zelt“: „Frank Philipp hatte es 2022 einfach heimeliger“
„Ab zur Tante!“ statt Adventszelt in der Altstadt: Bubi Leuthold führt Tradition an neuem Ort fort