Gute Nachrichten für Ex-Patienten der Praxis Zielinski So können Sie Ihre Unterlagen abholen

Patienten der Praxis Zielinski können Unterlagen weiter abholen
Lesezeit

Lange Schlagen hatten sich Ende des Jahres vor der Tür der Praxis Zielinski in Castrop-Rauxel gebildet. Viele Patientinnen und Patienten hatten erst durch die Berichterstattung dieser Redaktion von der Schließung erfahren. An drei Tagen sollten sie ihre Unterlagen abholen können, viel zu wenig Zeit. Lange Schlangen, Patienten, die Stunden warten mussten – das Ende der beliebten Hausärztin war mehr als ungeordnet.

Wer es bislang nicht geschafft hat, an seine Unterlagen zu kommen, hat jetzt noch den gesamten Januar Zeit. Wie Aysen Gündüz von der Ärztekammer erklärt, ist die Praxis diesen Monat jeden Tag von 12 bis 15 Uhr geöffnet, damit Patienten ihre Unterlagen abholen können. Laut Gündüz wurde dafür extra der Mietvertrag für die Räume an der Bahnhofstraße verlängert.

10 Jahre Aufbewahrungspflicht

Es sei aber nur möglich, die Unterlagen persönlich vor Ort abzuholen. Telefonisch oder für Beratung ist die Praxis nicht mehr zu erreichen. Auch nach Januar haben Patientinnen und Patienten Anrecht auf ihre Akten, 10 Jahre müssen die meisten Unterlagen von Ärzten aufbewahrt werden. Die Pflicht gilt auch, wenn ein Arzt in den Ruhestand geht. Gibt es keinen Nachfolger für eine Praxis, muss es trotzdem eine Kontaktmöglichkeit geben. Laut Ärztekammer wird es auch für die Akten der Praxis Zielinski einen Mail-Kontakt geben, noch wurde aber keine Adresse veröffentlicht.

Patienten wussten nichts von Schließung: Lange Schlange und Chaos vor Arztpraxis in Castrop

Arztpraxis in Castrop-Rauxel schließt Ende des Jahres: Was die Patienten jetzt wissen müssen

Das ist einfach eine Frechheit : Über das unrühmliche Ende der Arztpraxis Zielinski