Personalausweise dürfen nur noch mit Termin abgeholt werden
Bürgerbüro
Die Castrop-Rauxeler Stadtverwaltung schränkt die Abholmöglichkeiten für Personalausweise und andere Dokumente ein. Damit möchte sie den Bürgern etwas Gutes tun.

In Castrop-Rauxel können Personalausweise nur noch mit Termin abgeholt werden. © Jens Lukas
Das Bürgerbüro der Stadt Castrop-Rauxel weist daraufhin, dass die Dokumentenausgabe im Rathaus seit Mittwoch (24.2.) nur noch in nachweislich dringenden Fällen und mit Termin möglich ist. Dies geschieht, um die Terminkapazität des Bürgerbüros zu erhöhen und Nachholtermine schnellstmöglich abzuarbeiten, wie die Stadt in einer Pressemitteilung schreibt.
Mittwochs keine Abholung
Bürgerinnen und Bürger, die in der letzten Zeit einen Personalausweis oder Reisepass beantragt haben, können diesen daher aktuell nicht wie gewohnt mittwochs ohne Termin abholen. Sollte man das fertige Dokument dennoch dringend bis März benötigen, da dieses beispielsweise bei einem Termin bei der Behörde oder der Bank zwingend verlangt wird, könne man telefonisch unter 02305 / 106-2292 oder per E-Mail anbuergerbuero@castrop-rauxel.de den Kontakt zum Bürgerbüro aufnehmen und auf die Dringlichkeit hinweisen. Eine Möglichkeit zur Abholung werde dann kurzfristig organisiert, erklärt die Stadt.
Die Stadt weist extra darauf hin, dass Menschen mit einem Impftermin sich keine Sorgen zu machen bräuchten. Um sich dort auszuweisen, reiche auch der abgelaufene Ausweis oder die Krankenkassenkarte.
Keine Abhohlung auch ab April
Das Bürgerbüro bittet zudem darum, die Dokumente auch ab April nur dann
abzuholen, wenn diese tatsächlich benötigt werden. Die Terminkapazität kann dann durch die Maßnahme für dringende Anliegen erhöht werden.
Man müsse nicht fürchten, dass die Ausweise oder anderen Dokumente nicht mehr abzuholen seien. Generell blieben die Dokumente ein ganzes Jahr nach Beantragung im Bürgerbüro liegen. Sie würden erst dann und auch erst nach einer erneuten Aufforderung zur Abholung vernichtet, heißt es in der Mitteilung.