Evangelisches Krankenhaus

Passt zu Geriatrie-Netzwerk: EvK-Direktor freut sich auf Gesundheitscampus

Der neue Chef des Evangelischen Krankenhauses freut sich über und auf die 40-Millionen-Euro-Pläne zwischen EvK und B235. Im großen RN-Interview klingt es fast so, als sei alles klar.

Castrop-Rauxel

, 31.12.2019 / Lesedauer: 2 min

Gerhard Glock ist neuer Verwaltungsdirektor des evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel © Silja Fröhlich

Gesundheitscampus Castrop-Rauxel: So ist das Projekt überschrieben, das Investor Bernd Kaffanke vor den Toren des Evangelischen Krankenhauses. „Ich bin sehr optimistisch, es ist ein gutes Projekt“, sagt dazu Gerhard Glock im großen RN-Interview. Er ist neuer Verwaltungsdirektor des EvK in Castrop-Rauxel.

Das ist die Zeichnung des Gesundheitscampus', wie ihn sich Bernd Kaffanke und Co. von Confirmus vorstellen. Rechts ist die EvK-Bebauung zu sehen, unten das Café del Sol und die L'Osteria. Die geplanten Neubauten befinden sich zwischen B235 (l.) und Grutholzallee (mitten im Bild von Süd nach Nord). © Laurits Stahm

Glock, 42 Jahre alt und mit neuem Ehrgeiz angetreten, geht sogar noch weiter: „Ich glaube an die Realisierung und an das Konzept des Campus, das perfekt zu dem Geriatrienetzwerk passt.“ Dabei steht noch gar nicht ganz fest, dass es so kommt. Denn beim Bau von Altenpflegeheimen, so wie es die Confirmus GmbH in an der Grutholzallee plant, spielt auch immer der Pflegebedarf in einer Stadt eine Rolle. Der wird beim Kreis Recklinghausen ermittelt.

„Eines der ältesten und größten Geriatrienetzwerke“

Glock verdeutlicht, warum die Pläne gut ins EvK-Konzept passen: „Wir haben in der Krankenhausgemeinschaft eines der ältesten und größten Geriatrie-Netzwerke in NRW. Das Zusammenwirken mit dem geplanten Pflegeheim sowie den anderen Kooperationspartnern wird ein zusätzlicher Pluspunkt werden. Und darauf freue ich mich.“

Geschäftsführer Bernd Kaffanke und Beirat Norbert Dietz von der Confirmus GmbH planen ein 40-Millionen-Euro-Invest auf der Vorfläche des Evangelischen Krankenhauses neben dem Café del Sol und der L'Osteria. © Tobias Weckenbrock

Auf dem Gesundheitscampus in Nachbarschaft zum Café del Sol und der L‘Osteria sind neben einem Pflegeheim mit 80 Plätzen unter anderem auch eine Kita und eine Zentralküche geplant, die auch die Versorgung im und fürs EvK leisten sollen. Zudem soll ein Johanniter-Stützpunkt für Hausnotruf-Dienste und eine Zentralapotheke entstehen.