Thomas Knappe hat Wort gehalten. „Nach den letzten sehr schwierigen und wirklich anstrengenden Wochen haben wir nun eine Möglichkeit gefunden, den Palmenmann unter neuer Führung weiterzuführen“, teilt der Pflanzenliebhaber aus Dortmund-Bövinghausen auf seiner Homepage mit.
Der große Online-Pflanzenversandhändler, der seinen Sitz samt Gewächshäusern bis Ende vergangenen Jahres in Merklinde hatte, war 2023 bekanntlich aus mehreren unterschiedlichen Gründen in die Insolvenz geschlittert.
Nicht mehr Castrop-Rauxel?
Im Oktober desselben Jahres hatte er im Gespräch mit unserer Redaktion aber schon betont, dass er sein Unternehmen unbedingt weiterführen wolle. „Mir schwebt ein Palmenmann 2.0 oder aber auch Palmenmann Light vor. Vielleicht dann ohne einen Vor-Ort-Verkauf“, sagte er damals. Und erklärte, dass er bereits auf der Suche nach einem neuen Standort sei und dafür auch potenzielle Standorte in Castrop-Rauxel besichtige. Den scheint er in der Europastadt nicht gefunden zu haben. Eine Möglichkeit, den Online-Shop weiterzuführen, offenbar aber schon.

Diese geht wohl einher mit der Gründung einer neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – der Mediterrania GmbH. Wie dem Impressum des Online-Shops zu entnehmen ist, befindet diese sich aktuell in der Gründung und hat ihren Sitz in Dortmund. Geschäftsführerin soll demnach Britta Knappe sein.
Kein Vor-Ort-Verkauf mehr
Einen Vor-Ort-Verkauf gibt es derzeit nicht. Aber der Verkauf im Online-Shop beginnt wieder. „Wir füllen langsam unser Sortiment auf und Sie können ab sofort wieder ganz normal bestellen“, teilt der Palmenmann mit.
„Wir freuen uns sehr, dass es nach fast 20 Jahren nicht einfach so zu Ende geht und wir die Chance haben, es angepasst an die aktuelle Situation weiterzuführen“, führt er aus. „Die nächste Zeit wird mit Sicherheit noch eine große Herausforderung werden, um gewisse Dinge zu ändern und zu optimieren. Es wird spannend.“
Unsere Redaktion hat in den vergangenen Wochen mehrfach versucht, persönlich ins Gespräch mit Thomas Knappe zu kommen, um Näheres zu erfahren. Das hat bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht geklappt.
Der Palmenmann aus Castrop-Rauxel: Negative Bewertungen „haben mich mental wirklich kaputt gemacht“
Online-Pflanzenhändler aus Castrop-Rauxel ist insolvent: Großer Ausverkauf beim Palmenmann
Der neue PottCAS ist da: Nahostkonflikt an Schulen und die Insolvenz des Palmenmannes