Ohne Termin ins Bürgerbüro: Castrop-Rauxel öffnet Ausgabeschalter

Verwaltung

Meldebescheinigungen, Führungszeugnisse oder Haushaltsbescheinigungen: Ab der nächsten Woche können Bürgerinnen und Bürger bestimmte Anliegen auch ohne Termin im Bürgerbüro erledigen.

Castrop-Rauxel

18.07.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Bürgerbüro am Stadtmittelpunkt wird ein neuer Ausgabeschalter eingeführt.

Im Bürgerbüro am Stadtmittelpunkt wird ein neuer Ausgabeschalter eingeführt. © Jens Lukas

Kleine Dienstleistungen können im Bürgerbüro ab Montag (19.7.) auch wieder ohne Termin gemacht werden. Die Verwaltung richtet für das Bürgerbüro zusätzlich zwei Schalter (A und B) im Sitzungsraum 5 im Rathaus ein.

Am Schalter A können Castrop-Rauxeler ihre beantragten und fertigen Dokumente abholen. Der Schalter B bietet die Ausstellung von Meldebescheinigungen, Lebensbescheinigungen, Führungszeugnissen, Steuer-ID, Untersuchungsberechtigung sowie Haushaltsbescheinigungen an. Ganz ohne Termin sollten jedoch Wartezeiten eingeplant werden. Insgesamt werden so etwa 300 weitere Termine geschaffen.

Jetzt lesen

Kurzanliegen können jeweils montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 10 Uhr und von 14 bis 15 Uhr erledigt werden. Jeden Mittwoch können Wartemarken von 7 bis 10 und 13 bis 14 Uhr sowie jeden Freitag zwischen 7 und 10 Uhr gezogen werden.

Es werden nur die genannten Dienstleistungen an den Schaltern A und B bearbeitet. Für andere Anliegen muss weiterhin ein Termin online über www.castroprauxel.de/buergerbuero gebucht werden. Das Bürgerbüro steht auch telefonisch über Tel. 02305 / 106-2922 oder per Mail an buergerbuero@castrop-rauxel.de für Fragen zur Verfügung. Der Einlass für die Schalter A und B erfolgen erfolgt ebenfalls über die Schleuse am Eingang B auf der Forumsebene.