Nur 11 Corona-Neuinfektionen in Castrop-Rauxel: Ist die vierte Welle vorbei?

Coronavirus

Wenige Neuinfektionen lassen auf den ersten Blick hoffen, dass sich die Corona-Lage entspannt. Doch ein detaillierter Vergleich mit Zahlen der Vorwoche ergibt ein anderes Bild.

Castrop-Rauxel

, 13.12.2021, 10:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nur 11 Corona-Neuinfektionen in Castrop-Rauxel: Ist die vierte Welle vorbei?

© Martin Klose

In Castrop-Rauxel gibt es laut Kreis Recklinghausen derzeit 344 bestätigte Corona-Fälle. Elf Neuinfektionen meldet der Kreis am Montag (13.12.) für die Stadt sowie neun am Sonntag (12.12.) und 24 für Samstag (11.12.). Eine Woche zuvor (6.12.) waren es 16 Neuinfektionen. Entspannt sich die Lage also?

Nein, ein Blick auf die Entwicklung der Inzidenz zeigt ein anderes Bild:

Die 7-Tage-Inzidenz stieg in diesem Zeitraum von 157,3 (6.12.) auf 191,5 (13.12.). Neben Castrop-Rauxel liegen auch in Datteln (195,9) und Dorsten (198,6) die Inzidenzen knapp hinter der 200er-Schwelle. Die mit Abstand höchste Inzidenz kreisweit hat Gladbeck mit 352,2. Derzeit sind dort 517 Corona-Fälle bekannt.

Ein Vergleich der aktuell bestätigten Fälle von Montag, 6.12., und Montag, 13.12., zeigt ebenfalls, dass sich die Lage nicht entspannt. Es gibt aktuell nur einen Corona-Fall weniger als vor sieben Tagen (344 statt 345).

Kreisweit steigt die Fallzahl sogar. Im Kreis Recklinghausen sind – Stand Montag (13.12.) – 3020 Menschen wissentlich mit Sars-CoV-2 infiziert. Eine Woche zuvor (6.12.) waren es 2952 aktuell bestätigte Fälle.

Trotzdem stehen Castrop-Rauxel und der gesamte Kreis Recklinghausen im Vergleich zum Land NRW noch gut da. Laut Landeszentrum für Gesundheit (LZG) liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 223,8. In NRW ist sie deutlich höher – und liegt bei 276,8.

Die Lage in den Krankenhäusern

Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut (LZG) landesweit bei 4,38. Schärfere Maßnahmen auf Basis der Hospitalisierungsinzidenz müssen erst bei einem Wert von 6 ergriffen werden.

22 Covid-19-Patienten werden derzeit intensivmedizinisch im Kreis behandelt. 15 von ihnen müssen (Stand: 13.12., 10.30 Uhr) invasiv beatmet werden.