Neue Pläne für den Landgasthof Lindenhofpark

Gastronomie in Deininghausen

Kennen Sie noch den Landgasthof Lindenhofpark? Der liegt am Ortsrand von Deininghausen, ganz hübsch im Grünen an Wanderwegen. Trotzdem ist das rustikale Lokal seit 2015 geschlossen. Nun wird es neu belebt. Wir verraten, was im Gasthof genau passiert, was die neuen Betreiber vorhaben und wann geöffnet werden könnte.

DEININGHAUSEN

, 13.01.2017, 05:21 Uhr / Lesedauer: 2 min
Es tut sich was in Deininghausen: Das knapp zwei Jahre geschlossene Restaurant Lindenhofpark öffnet bald wieder seine Türen.

Es tut sich was in Deininghausen: Das knapp zwei Jahre geschlossene Restaurant Lindenhofpark öffnet bald wieder seine Türen.

2015 wurde der Gasthof zusammen mit dem fast 5000 Quadratmeter großen Grundstück mit Wohnung, Ställen und dem Hauptgebäude, das ursprünglich ein Bauernhof war, zwangsversteigert. Das Wirte-Ehepaar Schwarz hatte das Haus 1978 übernommen und führte es 37 Jahre.

Es tut sich was

Fast zwei Jahre stand es nun leer. Dabei war schon vor einem Jahr auf einem Schild im Fenster zu lesen, dass es hier bald wieder ein Restaurant geben wird. Das kommt nun mit etwas zeitlichem Verzug. Seit einigen Tagen sind Handwerker hier beschäftigt: Sie entkernen das Haus, reißen Holzvertäfelungen aus der rustikalen Gaststätte heraus. Es tut sich was!

Nun ist das Haus in Besitz der Firma XL-Rent, wie Christian Rachner, Prokurist der Automobile Darmas GmbH, am Dienstag auf Anfrage mitteilte. Das sei eine Immobilienbesitzfirma, die Objekte kaufe, renoviere und dann verpachte. „Wir betreiben nicht selbst“, so Rachner. Neuland sei das Verpachten von Gastronomiebetrieben nach Modernisierung für Rachner und seinen Kollegen Marc Darmas nicht – auch wenn die beiden eigentlich in der Geschäftsführung eines Autohauses mit acht Geschäftsstellen arbeiten.

Vielzahl an Interessenten

Es gebe eine Vielzahl von Interessenten, aus der man bis Februar den richtigen Pächter ausgesucht haben wolle. Der könne dann seine Modernisierungswünsche einbringen. Renoviert wird aber jetzt schon: Handwerker sind dabei, Holz aus dem bisher rustikalen Innenleben zu entfernen. „Der Lindenhofpark wird komplett durchsaniert, heller, freundlicher und bekommt eine offene Küche: Also die Gäste können durch Glaselemente den Köchen beim Kochen zuschauen“, so Rachner.

Jetzt lesen

Und was soll gekocht werden? „Es wird sehr wahrscheinlich in die Richtung gutbürgerliche Küche / Steakhaus gehen. Das passt wie Faust aufs Auge“, so der Prokurist, der selbst Castroper sei und das Objekt und die Vorzüge dort gut kenne: viele Jogger, Radfahrer, Spaziergänger im Sommer. „Eine vergleichbare Location gibt es im Umkreis nicht“, so Rachner: „einzigartiger Charme, stadtnah, aber doch im Grünen.“

"Die Lage ist nicht schlecht"

Das findet auch Dieter Mertens vom Verein „Bürger für Deininghausen“: „Wanderweg ‚Rund um Dortmund‘ und Emscherwanderwege führen hier vorbei, Wanderparkplatz, Wildgehege und Spielplatz sind nah – die Lage ist nicht schlecht“, sagte er am Dienstag auf Anfrage.

Und wann geht es los mit dem neuen Pächter in Deininghausen? „Die Eröffnung findet je nach den Belangen des Pächters statt“, teilt die Verpachtungsgesellschaft mit. Man werde sich für einen finanziell soliden und gastronomieerfahrenen Pächter entscheiden, der bereits mindestens ein Restaurant habe. „Ich gehe vom Sommer aus – je nach Pächterwunsch kann es schneller oder etwas langsamer gehen.“