Bautermin für die L'Osteria in Castrop-Rauxel steht

Pizza-Restaurant

Dass die Systemgastronomie L’Osteria in Castrop-Rauxel eine Filiale eröffnen will, ist bekannt – viele warten schon auf die Riesen-Pizza. Der Bauantrag ist durch, die Rodungsarbeiten neben dem Café del Sol haben am Freitag begonnen. Auch der Bau startet bald.

CASTROP-RAUXEL

, 02.12.2016, 18:12 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auf der grünen Wiese, direkt neben dem Café del Sol, entsteht ab Montag die neue L'Osteria.

Auf der grünen Wiese, direkt neben dem Café del Sol, entsteht ab Montag die neue L'Osteria.

Jetzt ist es offiziell: Am Montag ist Baubeginn an der Castrop-Rauxeler Grutholzallee. Die L’Osteria läuft unter dem Dach der Apeiron Restaurant & Retail Management AG. Die rechnet mit einer normalen Bauzeit von etwa 20 Wochen. Kommt das hin, können die ersten Gäste in Castrop-Rauxel schon ab Mai Riesen-Pizzen und Pasta in der Nähe von EvK und Rathaus verputzen. „Das ist die reguläre Bauzeit für den sogenannten Free-stander“, sagt Marcel Brucker von der Apeiron.

Freestander heißt das Gebäude deshalb, weil es auf der Grünen Wiese, also frei gebaut wird – ein freistehendes Gebäude, das extra für die L‘Osteria entworfen wurde. Verzögern könne sich die Bauzeit immer mal wieder, betont Brucker jedoch, zum Beispiel witterungsbedingt.

L'Osteria ist auf Expansionskurs

60 Arbeitsplätze werden dort geschaffen, knapp 4 Millionen Euro investiert Apeiron in den neuen Standort. Das Unternehmen setzt weiter auf Expansion, erst in der vergangenen Woche gab es zwei Neueröffnungen in Köln. Mittlerweile gibt es über 70 Filialen in vier Ländern – in Deutschland, Österreich, der Schweiz und bald auch in England. Die erste Filiale auf der Insel soll Ende des Jahres in Bristol eröffnen.

Alleine in Deutschland kann man an 60 Standorten Riesen-Pizza essen – unter anderem seit etwa einem Jahr am Friedensplatz in Dortmund. Und die Liste wird länger, denn neben Castrop-Rauxel sind acht weitere Neueröffnungen geplant. Angefangen hat alles 1999 in Nürnberg, als die Freunde Friedemann Findeis und Klaus Rader dort ein kleines italienisches Restaurant übernommen haben. Die erste L‘Osteria war geboren, das Konzept weiterentwickelt.

Mit teilweisen Straßensperrungen ist zu rechnen 
Die Stadt teilt mit, dass die Grutholzallee zwischen B 235 und Grutholzstraße ab Dienstag teilweise gesperrt wird. Die Sperrung sei für den Bau der Grundstückszufahrt notwendig und wird in etwa vier Monate dauern.

 

 

Kommentar

Unser Redakteur Thomas Schroeter kommentiert das Thema wie folgt: 

L‘Osteria kommt also. Soll ich jubeln? Kann ich nicht. Weder über Systemgastronomie an sich, auch wenn sie noch so hip eingerichtet und mit geschmackvollem Essen daher kommt. Allemal lieber sind mir inhabergeführte und individuell ausgerichtete Lokale. Und auch über den Standort freue ich mich nicht. Wenn man das Bild oben sieht: im wahrsten Wortsinne auf der grünen Wiese, im Nirgendwo. Ist das gut für die Stadtentwicklung? Wohlgemerkt: kein Vorwurf an die L‘Osteria oder die Stadt. Geld verdienen und Gewerbesteuern einsammeln ist alles andere als unehrenhaft. Aber eine lebendige Stadt mit reizvollen Ausgehmöglichkeiten verstehe ich anders.

Jetzt lesen