Am Sonntag schraubten die Castrop-Rauxeler Feuerwehrleute den Rest des Metallteils von der A2-Brücke ab.

© Matthias Langrock

Nach Spezial-Einsatz: Feuerwehr schraubt Metallteil von A2-Brücke ab

rnSturm Zeynep

Einen Tag nach einem spektakulären Einsatz an der A2-Brücke über die Emscherstraße war die Feuerwehr erneut in Ickern aktiv. Dabei ging es den Überresten des Samstag-Einsatzes an den Kragen.

Ickern

, 20.02.2022, 15:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Keine 24 Stunden, nachdem die Castrop-Rauxeler Feuerwehr in einem besonderen Einsatz Teile eines Metallteils von einer A2-Brücke abgerissen hatte, hat sie am Sonntag (20.2.) ihre Arbeit gewissermaßen vollendet.

Bei einem Einsatz am frühen Nachmittag setzte die Feuerwehr wieder eine Drehleiter ein und schraubte die Überbleibsel eines Metallstückes ab, das nach einem Einsatz am Samstag noch mit der Autobahn-Brücke über die Emscher verschraubt gewesen war.

Jetzt lesen

Anders als die Kollegen am Samstag sei der Einsatzleiter zu der Einschätzung gekommen, das der Abstand der Metallreste zu einer Hochspannungsleitung nahe der Brücke groß genug sei, um den Einsatz wagen zu können, hieß es auf Nachfrage unserer Redaktion von der Castrop-Rauxeler Feuerwehr.

Am Samstag hatte die Feuerwehr noch größere Vorsicht walten lassen. Ein Feuerwehrmann war mit der Drehleiter nicht bis zur noch intakten Verschraubung hochgefahren (worden), sondern hatte am unteren Ende des Metallteils Seile befestigt. Anschließend rissen die Feuerwehrleute mit vereinten Kräften den lockeren Teil herunter. Dieser Teil lag am Sonntag noch am Straßenrand.

Lesen Sie jetzt