Nach Absage: Schweriner Weihnachtsdorf öffnet seine Stände

Weihnachten

Der Schweriner Adventsmarkt auf dem Neuroder Platz wurde im Oktober abgesagt. Dafür gibt es jetzt eine Alternative: Am Donnerstag wird das „Schweriner Weihnachtsdorf“ eröffnet.

Schwerin

, 25.11.2021, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Drei Stände vor dem Edeka Richter ersetzen in diesem Jahr den Schweriner Adventsmarkt.

Drei Stände vor dem Edeka Richter ersetzen in diesem Jahr den Schweriner Adventsmarkt. © Tobias Weckenbrock

Im Oktober kam die schlechte Nachricht: Der Verein „Wir auf Schwerin“ hat den traditionellen Adventsmarkt auf dem Neuroder Platz auf Schwerin Corona-bedingt abgesagt. Zuletzt hatte der Adventsmarkt im Jahr 2019 stattfinden können. Vereinsvorsitzender Jürgen Wischnewski versprach aber eine stimmungsvolle Alternative für den Weihnachtsmarkt.

Diese Alternative öffnet am Donnerstag (25.11.) seine Stände: Das „Schweriner Weihnachtsdorf“ wird um 9 Uhr von Bürgermeister Rajko Kravanja eröffnet. Vom 25. November bis zum 23. Dezember können Besucherinnen und Besucher an den Ständen vor dem Eingangsbereich der Edeka-Filiale Richter stöbern.


Zahl der Stände auf drei Stück reduziert

Die Zahl der Stände wurde im Vergleich zum Adventsmarkt im Jahr 2019 aber auf ein Zehntel reduziert: Statt den rund 30 Ständen erwarten die Besucher in diesem Jahr nur drei Holzhütten.

An einem der Stände verkauft das Frauenhaus täglich unter anderem Marmeladen und Liköre, Crêpes und Handgemachtes. Die Besetzung der beiden anderen Stände wechselt fast täglich.

Am Eröffnungstag warten auf die Gäste Merchandising-Artikel des Vereins „Wir auf Schwerin“ sowie warmes Essen und Liköre beim „Haus am Ginsterweg“. An anderen Tagen können die Besucherinnen und Besucher beispielsweise Nähzeug, Strümpfe, Deko-Artikel und vieles mehr erwerben.

Jetzt lesen