Kurzfristige Änderungen des Mülltouren-Plans sorgen bei manch einem Castrop-Rauxeler für volle Tonnen (Symbolbild) © dpa

EUV

Abfallkalender wieder aktualisiert: Castrop-Rauxeler ärgern sich über EUV

Zu Wochenbeginn ist ein neuer Abfallkalender in Castrop-Rauxel in Kraft getreten. Doch für viele Castrop-Rauxeler haben sich die Abholtermine erneut geändert. Sie machen ihrem Ärger Luft.

Castrop-Rauxel

, 08.10.2020 / Lesedauer: 3 min

Ende September hatte der Stadtbetrieb EUV angekündigt, dass sich Müll-Abholtermine in der Stadt ändern. Der neue Abfallkalender ist am 5. Oktober in Kraft getreten - eine Änderung, die an sich viele Castrop-Rauxeler verärgert hat.

Doch nun ist die Verwirrung noch größer, denn für einige Straßen wurde der bereits geänderte Abfallkalender noch einmal geändert. So berichtet Frank Tölle, der in der Stellbrinkstraße wohnt, dass die Gelbe Tonne in seiner Straße laut des überarbeiteten Abfallkalenders erst am Montag, 12. Oktober, geleert würde. „Also wurde die Tonne am Montag nicht an die Straße gestellt, wie bisher.“

Plan noch einmal geändert

Doch am Montagmorgen folgte die unangenehme Überraschung. „Ich hörte den Müllwagen in der Nebenstraße, was mich stutzig machte“, so Tölle. „Schnell raus und nachgeschaut: Bei den Nachbarn wurde die gelbe Tonne geleert. Wieso haben die Nachbarn die Tonne auf der Straße, woher wussten die das?“

Der Ärger war groß, und nach einem schnellen Blick auf die Web-Seite der EUV stellte Frank Tölle fest: Der Plan war noch einmal kurzfristig geändert worden.

Die Tonne bleibt voll

Das Ergebnis: „Wir müssen nun wieder zwei Wochen auf die Leerung warten, da die EUV nun anscheinend nach Lust und Laune die Pläne ändern möchte.“ Diese Art der Planung kann Frank Tölle nicht verstehen – und seine gelbe Tonne bleibt für die nächsten zwei Wochen voll.

Frank Tölle ist nicht der einzige verärgerte EUV-Kunde. Unsere Redaktion erhielt diese Woche mehrere Beschwerden von Lesern, deren Müll nicht abgeholt wurde – oder bei denen Tonnen mehrere Tage an der Straße standen, weil die Anwohner erwartet hatten, dass sie geleert wird und das dann doch nicht passierte.

EUV-Sprecherin Sabine Latterner hofft auf das Verständnis der Castrop-Rauxeler. © Abi Schlehenkamp

Betroffen waren Leser in der Straße Vockmannshof in Henrichenburg bis zur Westhofenstraße auf Schwerin. Auch beispielsweise in der Hubertusstraße in Frohlinde wurde der Abfallkalender noch einmal geändert.

Nachjustierungen des Leerungsrhythmus

EUV-Sprecherin Sabine Latterner erklärte auf Nachfrage unserer Redaktion, dass die EUV kurzfristig Änderungen im bereits neuen, veröffentlichten Leerungsplan hatte vornehmen müssen. Dass die Termine ein zweites Mal geändert werden mussten, sei „leider nicht vorhersehbar“ gewesen, sagte Latterner.

„Es werden im Stadtgebiet 70.000 Abfallbehälter bewegt, es gibt 130 eingeteilte Reviere. Die Umstellung der Tourenplanung ist also eine nicht unerhebliche logistische Aufgabe“, so Laterner. „Insofern kann es zu Nachjustierungen kommen. Hier bitten wir um Verständnis.“ Insgesamt habe es in 6 von insgesamt 130 Bezirken „Aktualisierungen“ bei den Leerungsterminen gegeben.

Und zwar seien die Abfuhrtage dahingehend aktualisiert worden, dass die alten und neuen Termine nicht zu weit auseinander liegen, „sodass für die Bürgerinnen und Bürger keine größeren Terminlücken bei der Leerung der Behälter entstehen“.

Nur vereinzelte Änderungen

Latterner wies auch darauf hin, dass von diesen Aktualisierungen nicht einmal alle Tonnen betroffen seien. Das bestätigen unsere Recherchen. So hat sich etwa in der Hubertusstraße im Vergleich zum ursprünglichen Abfallkalender nur der Leerungstermin für die braune Tonne geändert. Der Termin für die Leerung der gelben Tonne hätte sich ebenfalls ändern sollen, diese Änderung wurde aber mit der Aktualisierung des Kalenders wieder rückgängig gemacht.

Auch beim EUV seien zahlreiche Anfragen von Bürgern eingegangen, die noch nicht von den Veränderungen des Routenplans erfahren hatten. „Wir klären dies schnellstmöglich im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern und übermitteln bei Bedarf erneut eine aktualisierte Jahresübersicht mit den Leerungsterminen“, so das Angebot vom EUV.

Für Frank Tölle kommt dieses Angebot nun etwas spät. Denn seine Tonne bleibt für die nächsten Tage voll. Nun hoffen er und seine Mitbürger, dass der Plan sich nicht noch einmal ändert - und der Müll endlich nächste Woche abgeholt wird.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen