EUV leert Mülltonnen in Castrop-Rauxel künftig an anderen Wochentagen
Müllabfuhr
Die Castrop-Rauxeler Müllabfuhr fährt ab kommenden Montag neue Touren und der Abfallkalender wird somit hinfällig. Abgeholt wird der Müll trotzdem, jedoch an veränderten Abfuhrtagen.

© Siekmann (Archiv)
Die Müllabfuhr in Castrop-Rauxel soll effizienter werden. Aus diesem Grund hat der Entsorgungsbetrieb EUV beschlossen, ab dem 5. Oktober seine Touren neu zu planen.
„Für die Leerung der Rest- und Bioabfallbehälter sowie für den Altpapierbehälter und die gelbe Wertstofftonne gibt es ab dann neue Abfuhrtermine. Der Leerungsrhythmus der jeweiligen Behälter wird beibehalten“, hat der EUV schriftlich bekanntgegeben.
Auf der Internetseite der Stadtbetriebe (www.euv-stadtbetrieb.de) können Castrop-Rauxeler sich die ab dem 5. Oktober geltenden Abfuhrtage für ihre Adresse anzeigen lassen.
Gedruckter Abfallkalender verliert seine Gültigkeit
Die bisherige Tourenplanung bestehe im Stadtgebiet bereits teilweise seit mehr als zehn Jahren, erklärt Sabine Latterner, Pressesprecherin des EUV.
„Insofern ist die Notwendigkeit gegeben, die Müllabfuhr den Veränderungen und gestiegenen Anforderungen anzupassen“, sagt sie. So wurden Abfuhrreviere neu definiert und die Touren personell neu strukturiert und eingeteilt. Es gebe aber auch Touren, bei denen die bekannten Termine trotz der Neuplanung bestehen blieben.
Infolge der Veränderungen verliert die Druckversion des Abfallkalenders 2020 ab kommenden Montag ihre Gültigkeit. Bei Bedarf übermittele der EUV eine Jahresübersicht mit den geänderten Terminen in Druckversion.
Auch über die CAS-App und telefonisch unter der 02305/9686-666 erhalten die Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxel Auskunft zur veränderten Tourenplanung.