Viergängige Menüs mit Weinbegleitung, Mineralwasser (oder Bier) zum Festpreis. Dafür steht sei mehr als 20 Jahren das Menükarussell. Es ist das eigenen Angaben zufolge „größte geschlossene Gastronomie-Konzept Deutschlands“. Aktionszeitraum ist wie immer vom 1. Februar bis 31. März.
Jeder teilnehmende Gastronomie-Betrieb bietet ein klassisches und ein vegetarisches Menü an. 93 Restaurants aus Dortmund, Bochum, Herne, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Kreis Recklinghausen machen 2025 mit. Drei davon liegen in Castrop-Rauxel.
Haus Hölter
Bewährte Klassiker neu interpretiert und ein Blick über den Tellerrand mit kulinarischen Streifzügen – das ist seit Jahren das Motto von Haus Hölter. Das Traditionshaus am Rhein-Herne-Kanal in Becklem verspricht Genuss in rustikalem Ambiente.
Als Vorspeise beim klassischen Menü bietet Küchenchef Suvad Memovic ein Carpaccio vom Thunfisch mit marinierten Zuckerschoten, Curry-Mayonnaise und Wildkrätern an. Im Zwischengang folgt eine Schaumsuppe von der Pastinake mit Eismeershrimps.
Beim Hauptgang haben die Karussell-Gäste die Wahl zwischen einer Fisch- und einer Fleischspezialität. Variante eins Kabeljauloins mit geröstetem Hokkaidokürbis und Bulgur an einem Sud von Zitrusfrüchten. Für Fleischliebhaber gibt es Rinderrücken und geschmortes Ochsenbäcken mit grünem Spargel und einem Salsiccia-Risotto an einem Rotwein-Schalotten-Jus.

Beim vegetarischen Menü bietet die Küche ein Couscous mit marinierten Zuckerschoten, Curry-Mayonnaise und Wildkräutern als Vorspeise. In der Schaumsuppe von der Pastinake des Zwischengangs ersetzt grüner Spargel die Shrimps. Der Hauptgang ist ein geröstetes Nuss-Polenta-Plätzchen mit Blumenkohl und Kräuterschaum.
In beiden Menü-Varianten bietet Haus Hölter eine Crème Brûlée vom Nougat mit eingelegten Mini-Feigen und Sauerrahmeis an. Das klassische Menü kostet 81 Euro, das vegetarische 59 Euro. Tischreservierungen sind in Verbindung mit einer Menüvorbestellung über die Aktionsseite des Menükarussells möglich.
Haus Hölter, Suderwicher Straße 90 44581 Castrop-Rauxel, Telefon: (02367) 8445, www.haus-hoelter.de
Parkbad Süd
Speisen in der einzigartigen Location eines denkmalgeschützten ehemaligen Schwimmbads verspricht Inhaberin Marlen Kempf im Parkbad Süd. Das modern-gediegene Interieur wie auch das grüne Umfeld des Stadtparks am Rande der Castroper Altstadt versprechen einen genussreichen Besuch. Nach einer Pause 2024 ist das Parkbad wieder beim Menükarussell dabei.
Als Vorspeise des klassischen Menüs hat Küchenchef Dominik Golabek ein Erbsen-Ravioli mit Garnele, Krustentiersoße und Salzzitrone auserkoren. Vegetarier können sich auf eine Kartoffelterrine mit Kräutern, Apfel und Zwiebelmarmelade freuen. Neugierig macht der Zwischengang in beiden Menüvarianten: 3-erlei Beete mit einem Sorbet, Meerrettich, Kartoffel und Dill.

Als Hauptgang serviert das Haus Geschmorte Beef Short Ribs mit Topinambur, Shiitake, Ingwer- Spitzkohl und Birne. In der vegetarischen Variante besteht der Hauptgang aus einem gebratenen Daikonsteak mit Pastinake, Kräuterseitling, Petersilien-Veouté, Selleriesalat und einer Trüffelvinaigrette. „Rot in Rot“ ist in beiden Menüs die Nachspeise aus Brombeeren Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren und Vanille.
Das klassische Menü kostet 69 Euro, das vegetarische 59 Euro. Tischreservierungen für das Parkbad Süd sind ebenfalls über die Aktionsseite des Menükarussells möglich.
Parkbad Süd, Am Stadtgarten 20, 44575 Castrop-Rauxel, Telefon: (02305) 9989613, www.parkbad-sued-castrop.de
Trattoria Puglia
Dritter im Castrop-Rauxeler Menükarussell-Bunde ist die Trattoria Puglia. Inhaber und Küchenchef Nunzio Marcucci und sein Team möchten den Gästen die Leichtigkeit des Südens und den Geschmack der mediterranen Küche nach Castrop-Rauxel bringen. Entsprechend mutet such sein klassisches Menü zum Menükarussell an.
Als Vorspeise steht ein Tartare die Tonno auf der Karte – ein Thunfischtartar mit Belugalinsen und Avocado. Im Zwischengang verwöhnt Peccorino fresco con Prosciutto die Parma die Gaumen: ein milder Schafskäse vom Grill mit Parmaschinken und Himbeeren.

Beim Hauptgang haben die Gäste die Qual der Wahl. Das Filetto di Lucioperca, ein Zanderfilet mit Fenchel-Ratatouille, Kapern und Petersilien-Tapenade richtet sich an die Fisch-Genießer. Fleischfreunde finden in der Pancetta di maiale croccante, ein krosser Duroc Schweinebauch mit Fregola Sarda, Pulpo und Kaffeesalz ihre Gaumenfreude. Als Dessert bietet die Trattoria Puglia eine Pera e cioccolato an – Schokolade mit Birnen-Allerlei.
Das vegetarische oder vegane Menü benötige etwas Vorlaufzeit und enthalte tagesaktuelle Komponenten, schreibt Nunzio Marcucci auf der Seite des Menükarussells. Worauf die Gäste sich freuen dürfen, teile er am Telefon oder per E-Mail mit. Das klassische Menü kostet in der Trattoria am Rande der Altstadt 69 Euro. Tischreservierungen sind über die Internetseite des Menükarussells möglich.
Trattoria Puglia, Obere Münsterstraße 2, 44575 Castrop-Rauxel, Telefon: (02305) 34848, www.trattoria-puglia.de