Alles zum Verkehrsunfall mit drei Toten an der A2 bei Castrop-Rauxel

Unfall

An einem Parkplatz an der A2 ist es am Dienstagabend (28.4.) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei sind drei Menschen gestorben und weitere verletzt worden.

Castrop-Rauxel

, 28.04.2020, 22:40 Uhr / Lesedauer: 3 min
Bei dem Unfall auf dem Parkplatz Ickern an der A2 kamen nach Polizeiangaben drei Menschen ums Leben.

Bei dem Unfall auf einem Parkplatz an der A2 kamen nach Polizeiangaben drei Menschen ums Leben. © Helmut Kaczmarek/Foto112.de

Das Wichtigste in Kürze:

  • Bei einem Unfall auf der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen sind am Dienstagabend (28.4.) gegen 19.45 Uhr drei Menschen ums Leben gekommen und mehrere schwer verletzt worden.
  • Mittlerweile steht fest: Die drei Toten kamen aus Castrop-Rauxel, Recklinghausen sowie aus Rotterdam in den Niederlanden.
  • Die beiden Verletzten stammen aus Selm und Waltrop.
  • Zwei Autos rasten kurz nacheinander unter und in einen Sattelschlepper, der an der Zufahrt zum Parkplatz Ickern abgestellt war.
  • In diesem Blog-Artikel verlinken wir die zentralen Berichte, Fotostrecken und Videos, wie sie in zeitlicher Abfolge veröffentlicht werden / wurden (das Neueste oben).

Mittwoch, 17.30 Uhr: Wurst, Kaffee, Flutlicht

Es klingt makaber, aber auch das gehört dazu: Beim Unfall auf der A2 war auch das Technische Hilfswerk im Einsatz. Der Zugführer, den wir nach dem Ausschlafen am Nachmittag erst erreichten, berichtet von einer langen Nacht und ziemlich speziellen Aufgaben seines Trupps.

Jetzt lesen

Mittwoch, 13.20 Uhr: Update der Polizei:

Die Polizei hat ihre Abschlussmeldung mit zahlreichen neuen Einzelheiten zum Unfallgeschehen veröffentlicht. Demnach war gegen 19.45 Uhr ein 26-Jähriger aus Castrop-Rauxel auf der A2 in Richtung Oberhausen unterwegs, als sein Wagen in Höhe des Parkplatzes aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet und zunächst mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Von dort schleuderte er auf den Verzögerungsstreifen des Parkplatzes und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten, niederländischen Lkw. Von dort prallte er schließlich noch gegen den Anhänger eines weiteren parkenden, polnischen Lkw.

Direkt im Anschluss ereignete sich der zweite Unfall. Der 58-jährige Fahrer des niederländischen Lkw aus Rotterdam war ausgestiegen, um Erste Hilfe zu leisten. In diesem Moment näherte sich das Auto eines 44-Jährigen aus Recklinghausen. Es kollidierte mit dem niederländischen Lkw und schleuderte den Fahrer gegen sein Fahrzeug.

Der Niederländer starb noch an der Unfallstelle. Anschließend prallte das Auto links gegen eine Schutzplanke und ebenfalls gegen den polnischen Lkw. Der Recklinghäuser starb ebenfalls.

Zwei Ersthelfer, die sich bereits an der Unfallstelle eingefunden hatten, wurden bei der zweiten Kollision ebenfalls verletzt - ein 35-Jähriger aus Selm schwer und ein 30-Jähriger aus Waltrop leicht.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und Rettungsmaßnahmen mussten der rechte und der mittlere Fahrstreifen der A 2 sowie der Parkplatz gesperrt werden. Die Hauptfahrbahn konnte gegen 3.40 Uhr wieder freigegeben werden. Der Einsatz war schließlich gegen 5 Uhr beendet.

Mittwoch, 13 Uhr: Der Unfallort am Tag danach:

Unsere Reporterin Marcia Köhler war am Morgen nach dem Unfall auf dem Rastplatz und hat sich dort umgesehen. Auch mit zwei Lastwagenfahrern konnte sie sprechen, die schon am Vorabend dort standen.

Jetzt lesen

Mittwoch, 11.40 Uhr: Gerüchte, Fakten, Fragen:

Warum kam es zu diesem Unfall? Es gibt viele berechtigte Fragen und auch einige Gerüchte, die sich um diesen Horror-Crash ranken. Wir haben die Fakten und Fragen, die am Mittwochvormittag schon klar sind, hier aufgeschrieben.

Jetzt lesen


Das waren die ersten Infos von Dienstagabend und Mittwochmorgen zusammengefasst:

An der A2 bei Castrop-Rauxel ist es am Dienstagabend (28. April) in Fahrtrichtung Oberhausen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Drei Menschen sind gestorben, Zeugen und Ersthelfer des Unfalls wurden schwer verletzt. Das berichtet die Polizei Dortmund.

Ersten Ermittlungen zufolge sei der Fahrer eines BMW gegen 19.45 Uhr auf der A2 in Richtung Oberhausen gefahren. Der Unfall sei zwischen dem Kreuz Dortmund-Nordwest und der Anschlussstelle Henrichenburg, etwa auf Höhe des Parkplatzes Ickern passiert. Der BMW sei aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Unfall auf der A2 in Ickern

An einem Parkplatz an der A2 ist es am Dienstagabend (28.4.) zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Dabei sind mehrere Menschen gestorben und schwer verletzt worden.
29.04.2020
/
Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend.
Polizei und Feuerwehr waren bis in die Morgenstunden im Einsatz.
Bei dem Unfall sind mehrere Menschen gestorben.
Autos wurden unter einem Lkw eingeklemmt.
An einem Parkplatz an der A2 ist es am Dienstagabend zu einem Unfall gekommen. Dabei sind mehrere Menschen gestorben und schwer verletzt worden.

Der Wagen sei gegen den Anhänger eines am Fahrbahnrand abgestellten niederländischen Lkw gerutscht, von diesem abgeprallt und gegen den Anhänger eines weiteren Lkw gerutscht. Der Fahrer des BMW wurde laut der Polizei in dem stark beschädigten BMW eingeklemmt und starb noch an der Unfallstelle.

Anzahl der Verletzten noch unklar

Der Fahrer des Lastwagens habe den Unfall gesehen und sei aus seinem Fahrerhaus ausgestiegen. Zusammen mit weiteren Ersthelfern sei er zu dem BMW geeilt. Dabei sei der Mann von einem von hinten kommenden Mercedes erfasst worden. Der Fahrer des LKW starb laut der Polizei noch am Unfallort.

Auch weitere Personen, die am Unfallort Erste Hilfe leisteten, seien verletzt worden. Der Mercedes sei schließlich ungebremst auf den Anhänger des zweiten LKW geprallt. Auch der Fahrer des Mercedes starb laut der Polizei noch an der Unfallstelle.

Einsatz bis in die frühen Morgenstunden

Für die Dauer der Unfallaufnahme und Rettungsarbeiten seien zwei der drei Fahrstreifen der A2 in Richtung Oberhausen gesperrt worden. Etwa gegen 4 Uhr sei zunächst die Fahrbahn wieder freigegeben worden. Der gesamte Einsatz sei erst in den frühen Morgenstunden abgeschlossen gewesen.