Lastenrad des EUV kommt bei Terminen zum Einsatz
EUV
In anderen Städten sieht man sie öfter, in Castrop-Rauxel noch eher selten: Lastenräder mit oder ohne Elektroantrieb. Der EUV-Stadtbetrieb hat seit ein paar Monaten eins in seinem Fuhrpark.

Das mit einem Elektromotor versehene Lastenrad des EUV. © EUV-Stadtbetrieb
Normalerweise ist der EUV Stadtbetrieb mit Müllwagen, Straßenreinigungs-Fahrzeugen oder anderen großen Autos unterwegs. Doch manchmal kommt auch das strahlend gelbe Lastenrad zum Einsatz.
Seit Ende 2019 gehört es zum Fuhrpark und wird nach Angaben von EUV-Sprecherin Sabine Latterner für Dienstfahrten im Stadtgebiet genutzt. Wenn Mitarbeiter zu einem Termin müssen, geht das schließlich oft auch klimaneutral auf zwei Rädern.
Dank Akku kommen die Kollegen auch nicht zu sehr ins Schwitzen. Genutzt wird dafür das i:SY Cargo Pedelec. In anderen Städten sieht man Lastenräder oft mit Kindern „im Gepäck“. Der EUV nimmt in den zwei Koffern Arbeitsgeräte und Unterlagen mit, auch ein Messrad passt hinein.
Die neue Straßenverkehrsordnung, die in den kommenden Tagen in Kraft tritt, sieht vor, dass es auch extrabreite Parkplätze für Lastenräder geben soll. Doch in Castrop-Rauxel steckt all das noch in den Kinderschuhen.