Kliniken im Kreis Recklinghausen melden Covid-19-Tiefststand
Coronavirus
In Castrop-Rauxel ist die Corona-Lage so günstig wie sonst nirgendwo in der Region. Die Zahl der Neuinfektionen ist gering. Noch bessere Nachrichten gibt es aus Kliniken im Kreis Recklinghausen.

Die Krankenhäuser im Kreis Recklinghausen haben derzeit kaum noch Corona-Fälle in ihren Betten. © dpa
Elf Neuinfektionen übers Wochenende sind für Castrop-Rauxel registriert worden: Die Corona-Inzidenz für die Europastadt bleibt niedrig und bei 19,1. Am Montag kam nur eine neue Infektion hinzu – bei 16 im Kreis Recklinghausen insgesamt.
Todesfälle sind kreisweit nunmehr seit 13 Tagen nicht mehr erfasst: Die Zahl verharrt bei 990 Personen, die im Zusammenhang mit einer Sars-CoV-2-Infektion gestorben sind.
In Krankenhäusern im Kreis RE werden derzeit 18 Menschen wegen Covid-19 behandelt. In der vergangenen Woche waren es stets über 20 Personen. Drei liegen derzeit auf Intensivstationen. Das liegt auch am Impfschutz von mindestens 390.358 Menschen, die vollständig geimpft sind; 411.039 mindestens einmal, 4217 Menschen schon dreimal. Der Kreis hat 615.000 Einwohner.
Junge Leute häufiger infiziert als ältere
Dreistellig sind die Inzidenzen bei den bis zu 10-Jährigen (110), 10- bis 19-Jährigen (153) und 20- bis 29-Jährigen (107). Bei einer Gesamt-Inzidenz von 66,5 sind also die jüngeren Altersgruppen deutlich stärker betroffen als die Älteren.
4213 Corona-Fälle sind in Castrop-Rauxel seit Ausbruch der Pandemie bekannt. 4004 von ihnen gelten als genesen. 89 Menschen starben an Corona, aktuell sind 120 Menschen als infiziert gemeldet. Nirgendwo im Kreis Recklinghausen ist die Lage aktuell ruhiger als in der Europastadt. Gladbeck und die Stadt Recklinghausen liegen bei der Inzidenz bei über 100.