Fürs Klima: Marktplatz in Castrop-Rauxel wird für einen Tag gesperrt

Nachhaltigkeit

Wo lassen sich Energiekosten am wirksamsten senken? Der Klimarkt in Castrop-Rauxel gibt Tipps und Infos. Dafür bleibt der Marktplatz allerdings einen Tag gesperrt.

Castrop

, 02.09.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine beliebte Veranstaltung ist zurück: Am 10. September (Samstag) findet der dritte KliMarkt in Castrop-Rauxel statt. Von 10 bis 16 Uhr stehen auf dem Marktplatz und rund um den Reiterbrunnen zahlreiche Info- und Verkaufsstände zu dem Thema Nachhaltigkeit.

Für den KliMarkt ist der Markplatz am Veranstaltungstag von 6 bis 18 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. Parken ist in dieser Zeit dort dann nicht möglich.

Jetzt lesen

Das erwartet Besucher des KliMarktes

Nach der Pandemie-bedingten Pause haben Besucher des KliMarktes nun wieder die Möglichkeit, sich an den Info- und Verkaufsständen beraten zu lassen und wertvolle Anregungen für einen nachhaltigen Alltag zu erhalten.

Die Themen in diesem Jahr sind vielfältig: Von Energie und Solar, über Mobilität bis hin zur Abfallwirtschaft. Darüber hinaus werden regionale und fair gehandelte Waren sowie Bio-Produkte angeboten.

Jetzt lesen

Auch für ausreichend Stimmung ist gesorgt: „Little Johns Jazz Band" wird vor Ort spielen. Außerdem sind Bastel- und Mitmachaktionen für Kinder geplant. Etwa werden Theatereinlagen zum Thema Umwelt und Abfall vorgeführt.

„Die Vielfalt der Teilnehmer mit ihren unterschiedlichen Aktionen und Angeboten für Groß und Klein verspricht einen schönen Tag“, so Klimaschutzkoordinatorin Karin Graf. „Wir würden uns deshalb freuen, wenn wir auch bei der dritten Auflage wieder viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen können."