Castrop-Rauxels größte Karnevalsparty Agora-Straßenkarneval ist bunt, umsonst und draußen

Bunt, umsonst und draußen: Agora-Straßenkarneval in Ickern am 18.2.
Lesezeit

Karneval auf der Straße: In Castrop-Rauxel ist das eine Sache für das Agora-Kulturzentrum in Ickern und den Verein Eintracht. Der veranstaltet in diesem Jahr wieder eine Open-Air-Sause im Amphitheater, umsonst und draußen. Am Samstag (18.2.) geht es standesgemäß um 11.11 Uhr los. Schluss ist gegen 17 Uhr.

„Wir sind wieder zurück!“, jubelt Eintracht Ickern selbst auf seiner Facebook-Seite. 2022 sagte Eintracht die Feier wegen hoher Corona-Auflagen kurzfristig ab, 2021 fiel sie aus selbem Grund ohnehin aus. „Wir wissen, wie sehr ihr unsere Karnevalsveranstaltung die letzten zwei Jahre vermisst habt. Dieses Jahr sind wir wieder da!“ Und: „Es wird besser denn je.“

Der Eintritt ist frei, und neben der Tanzgarde Ickern sind mehrere Schlager- und Party-Interpreten dabei. Klaus Cieslak von Bulldog Entertainment tritt bei seinem Heimspiel in seiner Paraderolle als DJ Ötzi („Hey, baby!“ / „Sweet Caroline“) auf. Auch Kerstin Ott („Die Eine, die immer lacht...“) wird gedoublet: Janine tritt in ihrem Antlitz auf.

Marcus Mega, ToBi, die Party-Rakete, Markus Nowak (genannt auch der Prinz des Pop-Schlagers) und der „Schlagermario“ Mario Wolf bilden das weitere Line-Up. Moderator ist Andreas Kraitzek, ein Bauchredner. Er wird auch seinen Raben „Rocky“ mitbringen und als „Rocky und Co.“ lustige Sachen machen. Auf dem Plakat zur Party angekündigt sind auch weitere Überraschungsgäste.

Auf dem Gelände stehen Getränke-Wagen bereit. Über den Verkauf sichert der Verein die Finanzierung der Veranstaltung.

XXL-Karnevalsparty im Mythos: Künstler und DJs machen an Karnevalssamstag Rabatz

Wegen Corona-Auflagen: Beliebte Karnevalsveranstaltung abgesagt

Rote Funken feiern in Castrop-Rauxel endlich wieder Karneval: Zum Gala-Abend kommt hoher Besuch