Wegen Corona-Auflagen: Beliebte Karnevalsveranstaltung abgesagt

© Christian Püls

Wegen Corona-Auflagen: Beliebte Karnevalsveranstaltung abgesagt

rnKarneval

Die Pandemie schränkt die Jecken zu Karneval ein. Montag sagte die Stadt Dortmund den Rosenmontags-Umzug ab. Auch in Castrop-Rauxel findet eine beliebte Karnevalsveranstaltung nicht statt.

Castrop-Rauxel

, 08.02.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im November 2021 hieß es, der Open-Air-Karneval in der Ickerner Agora verliere mit Jörg Schlösser den Moderator und Entertainer. Jetzt sagt Organisator Stefan Mut die Veranstaltung ganz ab.

Grund dafür sind die vom Ordnungsamt gestellten Corona-Auflagen. Diese setzen wohl voraus, dass eine geregelte 2G+-Kontrolle stattfinden muss. Dafür hätte das gesamte Gelände rund um das Amphitheater eingezäunt und ein bis zwei offizielle Eingänge festgelegt werden müssen, erklärt Mut.

Für den Organisator war klar, dass eine solche Regelung aufgrund der Größe und Unübersichtlichkeit des Geländes nicht umsetzbar ist. „Es gibt so viele Zugänge zum Amphitheater, das ist absolut nicht möglich“, so Mut, der bei Eintracht Ickern die Fäden für den Karneval zieht.

Absage ist „ärgerlich“

Trotz der Absage der beliebten Karnevalsveranstaltung blickt Stefan Mut positiv in die Zukunft. „Natürlich ist das ärgerlich. Aber nächstes Jahr findet es hoffentlich statt“, so der Organisator.

Jetzt lesen

Erst im November 2021 kündigte Eintracht Ickern an, die bekannte Veranstaltung nach längeren Überlegungen stattfinden zu lassen. Statt Jörg Schlösser sollte das Programm Klaus Cieslak moderieren. Als Double von Ballermann-Sänger DJ Ötzi hätte er die Karnevalsbegeisterten im Amphitheater durch den Tag begleitet.