Vier Jungen sammeln fürs Kinderhospiz: Einer hat eine besondere Verbindung

Kinderhospiz Sonnenherz

Eine besondere Spendenaktion fand jetzt mit der Scheckübergabe in Castrop-Rauxel ihren Abschluss: Dass sich vier 12-jährige Jungen engagiert haben, dahinter steckt ein spezieller Grund.

Castrop-Rauxel

, 10.07.2022, 07:22 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für Jonas Aust und Joshua Elias Kimmerle (beide 12) war es ein besonderer Moment. Endlich konnten sie den Scheck mit ihrer Spende an die Elisabeth-Grümer-Stiftung überreichen. 1111 Euro hatten die beiden Freunde gemeinsam mit Noah Baschin und Felix Wächter gesammelt.

Und das während der Corona-Pandemie. „Meine Oma hatte einen Zeitungsartikel gelesen, dass Kinder für das Kinderhospiz gesammelt haben. Sie meinte dann zu mir, dass wir das auch können“, erzählt Jonas. Also hat er es gemacht und sich einen Plan überlegt, gemeinsam mit seinen Freunden.

Die Castrop-Rauxeler Firma Fritz Formel spendete den Jungen Steine, die sie bemalten. Ihre Idee: die Steine in der Nachbarschaft und lokalen Händlern anbieten. Spenden durfte jeder, soviel er wollte. „Für einen Stein haben wir 30 Euro bekommen“, sagt Jonas.

Jetzt lesen

Kinderhospiz Sonnenherz hat für Jonas eine besondere Bedeutung

Für ihn ist die Planung des Kinderhospizes besonders wichtig. „Ich bin ja der Namensgeber“, sagt er stolz. Vor vier Jahren, da war Jonas 8 Jahre alt, suchte die Stiftung nach Namen und Logo für das Kinderhospiz, das da noch in der frühen Planungsphase stand.

Jetzt lesen

An den Tag, als er das Logo und den Namen entwarf, kann er sich noch genau erinnern. Wieder hatte seine Oma die Hände im Spiel. In der Zeitung hatte sie von dem Wettbewerb gehört und erzählte ihrem Enkel nach der Schule davon.

Jonas setzte sich hin und überlegte. „Man soll ja ein gutes Herz haben, hab ich mir gedacht“, erklärt er heute den Namen „Sonnenherz“. „Ich hab dann einfach gemalt.“

Seit der den Wettbewerb gewonnen hat, begleitet ihn das geplante Kinderhospiz. Ungewöhnlich für ein Kind. „Jeder kann vom einen auf den anderen Tag betroffen sein“, erklärt Jonas seine Motivation, Geld für das Hospiz zu sammeln.

Joshua Elias Kimmerle und Jonas Aust überreichen Sandra Huck von der Hospiz-Stiftung einen besonderen Scheck.

Joshua Elias Kimmerle und Jonas Aust überreichen Sandra Huck von der Hospiz-Stiftung einen besonderen Scheck. © Lydia Heuser

Die Aktion wurde von der Physiotherapiepraxis Flowing Balance und Blumen Hiddemann unterstützt. „Da durften wir einen Stand machen und in der Praxis haben wir einen Kasten aufgestellt für die Spenden, daneben die Steine“, erklärt Joshua.

Jetzt lesen

Vom 24.5. bis 12.9.21 zogen die Jungen die Aktion durch. Jetzt wollten sie endlich die Spenden überreichen. So kam es am 5.7. zu einem besonderen Termin: Sandra Huck von der Elisabeth Grümer Hospizstiftung nahm den Scheck auf dem Hof Grümer in Frohlinde entgegen.