Junge Union und Jusos wollen Einkaufsangebote für ältere Menschen und Kranke koordinieren

Coronavirus

Die Junge Union (CDU) und die Jusos (SPD) in Castrop-Rauxel machten sich schon Konkurrenz darin, Corona-Risikogruppen Einkaufsangebote zu unterbreiten. Jetzt gibt es aber eine Einigung.

Castrop-Rauxel

, 15.03.2020, 11:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Corona-Risikogruppen sollen möglichst den Kontakt mit anderen Menschen vermeiden. Auch beim Einkauf. Junge Union und Jusos wollen da helfen und machen sich jetzt Konkurrenz.

Corona-Risikogruppen sollen möglichst den Kontakt mit anderen Menschen vermeiden. Auch beim Einkauf. Junge Union und Jusos wollen da helfen und machen sich jetzt Konkurrenz. © picture alliance/dpa

Ursprüngliche Berichterstattung:

Gerade ältere Menschen und Kranke müssen sich vor dem Coronavirus schützen und sollten so wenig wie möglich in Kontakt mit anderen Menschen treten.

Um diesen Risikogruppen zu helfen, machten sich die Jugendorganisationen von CDU und SPD in Castrop-Rauxel Konkurrenz.

Angebot wird auf Facebook beworben

Wie die Jusos auf Facebook schrieben, wollen sie Einkäufe erledigen. Dazu schreiben sie: „Ihr gehört zur Corona-Risikogruppe? Ihr braucht Hilfe bei wichtigen Besorgungen (wie z.B. Einkäufe)? Am Montag bieten wir euch an, diese Besorgungen für euch zu erledigen. Schreibt uns einfach bis Sonntag 20 Uhr unter jusos@spd-castrop-rauxel.de an.

So werben die Jusos für ihr Angebot.

So werben die Jusos für ihr Angebot. © Thomas Schroeter

Yasemin Dittrich (JU) findet das nicht witzig. Sie kommentiert das bei den Jusos so: „Hättet Euch ja einfach bei der Aktion der Jungen Union anschließen können. Ich denke, in so einer Situation sollte man den Wahlkampf mal außen vor lassen. Denn gemeinsam könnte man in dieser Sache viel mehr bewegen.“

Denn auch die Junge Union hat schon zuvor damit begonnen, ein ähnliches Hilfsangebot vorzubereiten: „Wir suchen #Einkaufshelden! Du bist gefragt! In der #Corona-Krise helfen wir kranken und älteren Menschen beim Einkauf von Lebensmitteln oder bei anderen nötigen Erledigungen. Freiwillige können sich in den kommenden Tagen auf einer Homepage melden, die wir dafür einrichten.“

Und so sucht die Junge Union nach Einkäufern.

Und so sucht die Junge Union nach Einkäufern. © Thomas Schroeter

Ergänzung um 13.22 Uhr:

Nach unserer ursprünglichen Berichterstattung haben JU und Jusos vereinbart, sich zusammen zu tun und die Aktionen zu koordinieren. Daniel Djan (Jusos): „Es geht hier nicht darum, um Hilfsangebote zu konkurrieren, sondern den Betroffenen zu helfen. Wir werden uns morgen gemeinsam mit der JU zusammensetzen, um zu beraten, wie wir die Kräfte bündeln können.“ Yasemin Dittrich (JU) dazu: „Gemeinsam helfen und Kräfte bündeln: das war das Ziel! Und mit unserem Treffen werden wir dies nun auch umsetzen.“

class="fb-post" data-width="auto"