Der Karneval in der Ickerner Agora wird seit 2009 Open Air gefeiert. Es ist der einzige Straßenkarneval in Castrop-Rauxel.

© Volker Engel

Jörg Schlösser sagt ab: Anderer Entertainer rettet den Open-Air-Karneval

rnIn der Agora

Der Open-Air-Karneval in der Ickerner Agora verliert eine zentrale Person und bekommt vor Ort eine Konkurrenzveranstaltung. Veranstalter Eintracht Ickern ist aber guter Dinge und hat Ersatz gefunden.

Ickern

, 27.11.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer mag in dieser Phase der Pandemie an Karneval denken? Jörg Schlösser. Der Entertainer, der gerade die Aids-Gala hinter sich brachte, plant was Neues – und verlässt dafür die Agora.

Es wirkt erst einmal schräg, dass Schlösser bekannt gibt: „Ich habe neue Pläne, und wer mich kennt, der weiß: Das wird knallen.“ In einem Video auf Facebook berichtet er, um was es genau geht: Er steigt beim Karneval in der Agora aus, bei dem er jahrelang des Bühnenprogramm im Amphitheater prägte. Und macht was eigenes.

„Karneval wird eine Riesen-Herausforderung“, sagt er, der er sich jetzt, nach der Aids-Gala, vollauf widme. „Ich plane die Karnevalsparty XXL von morgens 11.11 Uhr bis nach Mitternacht in meinem Wohnzimmer, im Tanzpalast Mythos. Ein Riesen-Programm, den ganzen Tag, Tanzgruppen, viele Sänger.“ Und: „Das Open Air in der Agora hat sich für mich erst einmal erledigt.“

Gab es etwa Stress hinter den Kulissen zwischen Eintracht Ickern, dem Veranstalter der Party, und dem Entertainer? Es gab wohl Unstimmigkeiten, aber keinen Streit, sagt der Ansprechpartner bei der Eintracht, der sich um den Karneval im Verein kümmert: Kassierer Stefan Mut.

Der sagt: „Wir machen den Karneval ganz normal, am Karnevalssamstag an der Agora. Dass Jörg Schlösser nicht mehr dabei ist, liegt auch an uns, weil wir dieses Jahr mit den Planungen wegen Corona lange gebraucht haben. Die Lage ist ja nicht sehr sicher…“

Eintracht wollte erst den neuen Vorstand wählen

Ende Oktober habe Eintracht einen neuen Vorstand gewählt, der alte Vorstand habe das Vorgehen nicht mehr bestimmen wollen. „Darum haben wir das herausgeschoben“, so Mut. Auch noch, als Ende September Jörg Schlösser seinerseits Kontakt aufnahm. Er brauche Planungssicherheit, so Mut, das könne die Eintracht auch verstehen. „Ich habe das akzeptiert“, so Mut, „aber ich wollte nicht pokern“.

Karneval in der Agora war auch viele Jahre die Domäne von Jörg Schlösser.

Karneval in der Agora war auch viele Jahre die Domäne von Jörg Schlösser. © Volker Engel

Darum ließ er sich nicht unter Druck setzen und sagt nun: „Jetzt sind wir so weit, dass wir sagen: Wir machen es!“ Der neue Vorsitzende Yunus Yildiz ist gewählt, der Vorstand beschloss: Karneval in Ickern findet am 26.2.2022 wieder in der Agora statt. Das ist der einzige Straßenkarneval in Castrop-Rauxel. „In NRW wird an vielen Stellen Karneval gefeiert. Draußen mit 2G-Regel, das bekommen wir geregelt und ist vertretbar“, so Mut mit dem Blick von heute auf Anfang des nächsten Jahres.

Jetzt lesen

Er präsentiert auch gleich eine Lösung, wer dann das Programm moderiert: Klaus Cieslak aus Ickern. Seine Firma Bulldog‘s Entertainment kennt nicht jeder, aber sein Gesicht auf der Bühne ist bekannt. Da sieht er nämlich aus wie DJ Ötzi. Er doubelt den Party-Sänger, den man von Après-Ski-Hütten und Ballermann-Partys kennt.

Keine Angst vor der Indoor-Konkurrenz

Und was sagt Eintracht zur neuen Konkurrenz im Mythos? „Ich finde gut, wenn es noch eine zweite Veranstaltung gibt. Dann sind die Jecken von der Couch runter“, sagt Stefan Mut. „Ob sie zu uns gehen oder zum Schlösser oder erst zu uns und dann zu ihm ins Mythos, das sehen wir dann. Es wird wohl auch am Wetter liegen.“

Im Mythos soll die 2G+-Regel gelten: Geimpfte und Genesene müssen einen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen. Karten gibt es ab Mitte Dezember für 15/12 Euro im Mythos an der Borghagener Straße.